Gustav Ernst Hensel, 18731948 (75 Jahre alt)

Name
Gustav Ernst* /Hensel/
Vornamen
Gustav Ernst
Nachname
Hensel
Geburt
Adresse: Haus Nr. 71 (Kullar)
Details zur Zitierung: Erbschein, S. 207
Details zur Zitierung: Karteikarte
Beruf
Büdner
sonstiges
Pauline Hensel, verh. Schmidt, ist wahrscheinlich die Tochter von Ernst und Ernestine Hensel, da sie gemeinsam im Haus Nr. 71 gewohnt haben.
Geburt einer Schwester
Adresse: Haus Nr. 71 (Kullar)
Details zur Zitierung: Erbschein, S. 207
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 40/1878
Geburt einer Schwester
Adresse: Haus Nr. 71 (Kullar)
Details zur Zitierung: Erbschein, S. 207
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 11/1881
Tod eines väterlichen Großvaters
Adresse: Haus Nr. 71 (Kullar)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 11/1885
Text:

Er wurde 67 Jahre und 219 Tage alt.

Tod einer väterlichen Großmutter
Adresse: Haus Nr. ?
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 33/1888
Text:

Sie wurde 68 Jahre und 19 Tage alt.

Tod eines Vaters
Details zur Zitierung: S. 207
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 28/1898
Text:

Er wurde 53 Jahre und 160 Tage alt.

Geburt eines Sohns
Adresse: Haus Nr. 62 (Neuber)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 22/1899
Text:

Er wurde unehelich geboren.
Gustav Ernst Hensel hat laut Vermerk in der Geburtsurkunde die Vaterschaft anerkannt.

Standesamtliche Heirat
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 14/1899
Geburt einer Tochter
Adresse: Haus Nr. 71 (Kullar)
Heirat einer Schwester
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 1/1902
Geburt eines Sohns
Adresse: Haus Nr. 71 (Kullar)
Heirat einer Schwester
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 1/1903
Tod einer Mutter
Adresse: Haus Nr. 71 (Kullar)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 3/1937
Text:

Sie wurde 92 Jahre alt.

Besitz
Büdnergut Nr. 71
7. Juli 1938 (65 Jahre alt)
Text:

Gustav Ernst Hensel verkauft an seinen Sohn Emil Hensel Kullars Büdnernahrung

Wohnsitz
Adresse: Haus Nr. 71 (Kullar)
Tod
28. März 1948 (75 Jahre alt)
Familie mit Eltern
Vater
18451898
Geburt: berechnet 5. Juli 1845 27 24 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 12. Dezember 1898Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Mutter
er selbst
18731948
Geburt: 11. Januar 1873 27 28 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 28. März 1948Pieskow
6 Jahre
jüngere Schwester
1878
Geburt: 1. Dezember 1878 33 33 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
3 Jahre
jüngere Schwester
1881
Geburt: 24. Juni 1881 35 36 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Familie mit Ernestine Wilhelmine Trappein
er selbst
18731948
Geburt: 11. Januar 1873 27 28 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 28. März 1948Pieskow
Ehefrau
18701958
Geburt: 3. Februar 1870Merzwiese, Kr. Crossen
Tod: 1. Oktober 1958Deulowitz, Kr. Guben
Standesamtliche Heirat Standesamtliche Heirat12. Dezember 1899Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
-3 Monate
Sohn
14 Monate
Tochter
19001948
Geburt: 15. Oktober 1900 27 30 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 5. April 1948Eschweiler
20 Monate
Sohn
1902
Geburt: 23. Mai 1902 29 32 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
… … + Ernestine Wilhelmine Trappein
Ehefrau
18701958
Geburt: 3. Februar 1870Merzwiese, Kr. Crossen
Tod: 1. Oktober 1958Deulowitz, Kr. Guben
Stiefsohn
18991899
Geburt: berechnet 12. August 1899 29 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 17. August 1899Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Geburt
Details zur Zitierung: Erbschein, S. 207
Details zur Zitierung: Karteikarte
Standesamtliche Heirat
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 14/1899
Besitz
Text:

Gustav Ernst Hensel verkauft an seinen Sohn Emil Hensel Kullars Büdnernahrung