Elisabeth Martha Ida Schmidt, 1901

Name
Elisabeth Martha Ida* /Schmidt/
Vornamen
Elisabeth Martha Ida
Nachname
Schmidt
Geburt
Adresse: Haus Nr. 54 (Brüll)
Details zur Zitierung: Heimatortskartei
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 6/1901
Geburt einer Schwester
Adresse: Haus Nr. 54 (Brüll)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 21/1903
Tod eines mütterlichen Großvaters
Text:

Er wurde 76 Jahre alt.

Details zur Zitierung: StA Niemaschkleba, Sterbeurkunde Nr. 9/1923, Blatt 202
Tod einer mütterlichen Großmutter
Details zur Zitierung: StA Niemaschkleba, Sterbeurkunde Nr. 2/1925, Blatt 203
Tod einer väterlichen Großmutter
Adresse: Haus Nr. 50 (Poethke)
Text:

Sie wurde 84 Jahre alt.

Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 2/1930
Wohnsitz
Adresse: Haus Nr. 54 (Brüll)
Details zur Zitierung: siehe Heiratsurkunde
Heirat einer Schwester
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 3/1931
Wohnsitz
Adresse: Haus Nr. 71 (Kullar)
Tod einer Mutter
Details zur Zitierung: Sterbeurkunde Nr. 40/1945
Details zur Zitierung: Nr. 75/1945
Wohnsitz
nach 1945 (43 Jahre alt)
Tod eines Vaters
nach 1945 (43 Jahre alt)
Sonstiges
1901 Geburt wahrscheinlich im Haus Nr. 54, da dort Helmut Schmidt nach seinen Angaben Werner Hensel, der Sohn von Emil Hensel, sei Cousin ist.
Familie mit Eltern
Vater
Brüll'sche Büdnergut Nr. 54 - Aufnahme vom 01.03.2011
18751945
Geburt: 25. Juli 1875 46 29 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: nach 1945
Mutter
18751945
Geburt: 4. März 1875 28 26 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 18. Oktober 1945Wellmitz, Kr. Guben
Heirat Heirat28. Dezember 1900Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Bruder
sie selbst
1901
Geburt: 20. April 1901 25 26 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
23 Monate
jüngere Schwester
1903
Geburt: 18. März 1903 27 28 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Familie mit Ernst Hermann Emil Hensel
Ehemann
1902
Geburt: 23. Mai 1902 29 32 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
sie selbst
1901
Geburt: 20. April 1901 25 26 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Sohn
Vertraulich
Geburt
Details zur Zitierung: Heimatortskartei
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 6/1901
Wohnsitz
Details zur Zitierung: siehe Heiratsurkunde