Paul Adolf Hermann Schmidt, 1894

Name
Paul Adolf Hermann* /Schmidt/
Vornamen
Paul Adolf Hermann
Nachname
Schmidt
Geburt
Adresse: Haus Nr. 24 (Matschke)
Details zur Zitierung: Karteikarte
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 13/1894
Beruf
Polizist
Notiz: 1921 war er laut Heiratsurkunde Polizei-Unterwachtmeister. Meister der Schutzpolizei, vermißt seit 1…

1921 war er laut Heiratsurkunde Polizei-Unterwachtmeister.

Meister der Schutzpolizei, vermißt seit 1944 in Beeskow.

Laut Eintragung Heimatortskartei:
Meister der Schutzpolizei in Alsdorf b. Aachen, seit 1944 in Fürstenberg/Oder.
Letzte Nachricht Ende Arpril 1944 aus Beeskow/Spreewald.
Gesucht von Sohn Eberhard Schmidt, Alsdorf, Nordring 2.

Tod eines mütterlichen Großvaters
Adresse: Haus Nr. 55 (Brenner)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 17/1901
Text:

Er wurde 74 Jahre alt.

Tod einer mütterlichen Großmutter
Adresse: Haus Nr. 55 (Brenner)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 3/1913
Text:

Sie wurde 77 Jahre alt.
Anzeigender beim Standesamt war Büdner Hermann Wittchen, Haus Nr. 55

Heirat eines Bruders
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 23/1920
Wohnsitz
Details zur Zitierung: siehe Heiratsurkunde
Geburt eines Sohns
Details zur Zitierung: Karteikarte
Geburt eines Sohns
Details zur Zitierung: Karteikarte
Tod einer Mutter
Adresse: Haus Nr. 24 (Matschke)
Text:

Sie wurde 75 Jahre alt.

Details zur Zitierung: Aktenblatt 24
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 1/1933
Tod eines Vaters
Adresse: Haus Nr. 24 (Matschke)
Details zur Zitierung: Aktenblatt Nr. 23
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 4/1936
Text:

Er wurde 78 Jahre alt.

Wohnsitz
um 1944 (49 Jahre alt)
Wohnsitz
Adresse: Haus Nr. 71 (Kullar)
Tod einer Ehefrau
Familie mit Eltern
Vater
18581936
Geburt: 16. Januar 1858 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 14. Februar 1936Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Mutter
18571933
Geburt: 2. Oktober 1857 30 21 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 6. Januar 1933Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Standesamtliche Heirat Standesamtliche Heirat29. März 1884Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
4 Jahre
älterer Bruder
Matschken'sche (Rest)Büdnergut Nr. 24 - Aufnahme vom 01.03.2011
1888
Geburt: 7. März 1888 30 30 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod:
-4 Jahre
älterer Bruder
1883
Geburt: 4. Dezember 1883 25 26 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod:
2 Jahre
älterer Bruder
18851885
Geburt: 9. Dezember 1885 27 28 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 26. Dezember 1885Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
8 Jahre
er selbst
Familie mit Pauline Wilhelmine Hensel
er selbst
Ehefrau
19001948
Geburt: 15. Oktober 1900 27 30 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 5. April 1948Eschweiler
Sohn
1922
Geburt: 17. Januar 1922 27 21 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
3 Jahre
Sohn
Sohn
Vertraulich
Geburt
Details zur Zitierung: Karteikarte
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 13/1894
Wohnsitz
Details zur Zitierung: siehe Heiratsurkunde
Beruf

1921 war er laut Heiratsurkunde Polizei-Unterwachtmeister.

Meister der Schutzpolizei, vermißt seit 1944 in Beeskow.

Laut Eintragung Heimatortskartei:
Meister der Schutzpolizei in Alsdorf b. Aachen, seit 1944 in Fürstenberg/Oder.
Letzte Nachricht Ende Arpril 1944 aus Beeskow/Spreewald.
Gesucht von Sohn Eberhard Schmidt, Alsdorf, Nordring 2.