Marie Martha Gromm, 18981989 (91 Jahre alt)

Name
Marie Martha* /Gromm/
Vornamen
Marie Martha
Nachname
Gromm
Geburt
Adresse: Haus Nr. 78 Noack (Neu Antke)
Details zur Zitierung: Erbschein, Seite 43
Details zur Zitierung: Lastenausgleichsakte
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 10/1898
Tod eines mütterlichen Großvaters
Adresse: Haus Nr. 78 (Noack)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 26/1898
Geburt einer Schwester
Adresse: Haus Nr. 78 (Noack)
Details zur Zitierung: Erbschein, Seite 43
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 39/1900
Tod eines Vaters
Details zur Zitierung: Aktenblatt Nr. 43, Erbschein
Heirat eines Elternteils
Details zur Zitierung: Nr. 3/1905
Tod einer mütterlichen Großmutter
Adresse: Haus Nr. 78 (Noack)
Text:

Sie wurde 62 Jahre alt.

Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 19/1905
Tod einer Schwester
Adresse: Haus Nr. 78 (Noack)
Text:

Sie wurde 17 Jahre alt.

Details zur Zitierung: Erbschein vom 05.03.1923, Seite 51
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 4/1918
Heirat einer Schwester
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 14/1919
Heirat
WITNESS_OF_MARRIAGE: Hugo Reinert Krüger (32 Jahre alt) — Schwippschwager Schwager
WITNESS_OF_MARRIAGE: Richard Paul Emil Brüll (31 Jahre alt) — älterer Bruder Schwager
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 1/1921
Geburt eines Sohns
Adresse: Haus Nr. 78 (Noack)
Details zur Zitierung: Lastenausgleichsakte Mutter Martha Brüll, geb. Gromm
Details zur Zitierung: Geburts-Urk. Nr. 5/1922, siehe Sterbeurkunde
Tod einer väterlichen Großmutter
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 8/1924
Details zur Zitierung: Aktenblatt Nr. 55
Text:

Sie hatte ein Wohnrecht im Haus Nr. 114.
Sie wurde 78 Jahre alt.

Heirat einer Schwester
Details zur Zitierung: Seite 39
Details zur Zitierung: Nr. 1/1929
Besitz
Büdnergut Nr. 78
16. März 1936 (37 Jahre alt)
Text:

Martha Gromm kauft von ihrer Mutter Ernestine Wilh. Noack, verw. Gromm, verw. Bäjen das Noacksche Büdnergut Nr. 78.

Details zur Zitierung: Blatt 124 ff.
Tod einer Mutter
Details zur Zitierung: Aktenblatt Nr. 37
Details zur Zitierung: Karteikarte
Tod eines Ehemanns
Details zur Zitierung: Lastenausgleichsakte Ehefrau Martha Brüll
Tod eines Sohns
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 12/1942
Notiz: In der Sterbeurkunde steht:
Er ist am 10. Juli 1942, Todesstunde unbekannt, bei Ramuschewo, St…

In der Sterbeurkunde steht:
Er ist am 10. Juli 1942, Todesstunde unbekannt, bei Ramuschewo, Staraja-Russa, verstorben.
Eingetragen auf schriftliche Anzeige der Wehrmachtsauskunftstelle für Kriegsverluste und Kriegsgefangene vom 25. September 1942 Abz. Ref. I./6.14635/42 in Berlin W. 30. Hohenstaufenstraße 47/48.

Wohnsitz
Adresse: Haus Nr. 78 (Noack)
Tod einer Schwester
Adresse: Straße der Jugend 43
Anzahl Kinder
1 Sohn
Tod
8. September 1989 (91 Jahre alt)
Adresse: Rohrbacher Str. 2a, PLZ 6674
Familie mit Eltern
Vater
18671901
Geburt: 24. November 1867 21 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 25. November 1901Guben
Mutter
18681937
Geburt: 7. August 1868 31 25 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 3. März 1937Guben
Heirat Heirat16. März 1893Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
9 Monate
ältere Schwester
18931986
Geburt: 21. Dezember 1893 26 25 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 21. April 1986Eisenhüttenstadt
16 Monate
ältere Schwester
15 Monate
ältere Schwester
18961896
Geburt: 28. Juni 1896 28 27 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 13. Oktober 1896Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
21 Monate
sie selbst
18981989
Geburt: 30. März 1898 30 29 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 8. September 1989Hassel
3 Jahre
jüngere Schwester
19001918
Geburt: 4. Dezember 1900 33 32 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 22. März 1918Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Familie der Mutter mit Johann Carl Gustav Bäjen
Stiefvater
18701915
Geburt: 7. Juli 1870 28 21 Schiedlo, Kr. Guben
Tod: 1. November 1915Cüstrin
Mutter
18681937
Geburt: 7. August 1868 31 25 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 3. März 1937Guben
Heirat Heirat14. April 1905Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Familie mit Konrad Ottomar Eduard Brüll
Ehemann
Noack'sche Büdnergut Nr. 78 - Aufnahme vom 01.03.2011
18941941
Geburt: 17. Dezember 1894 33 30 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 4. August 1941Bad Kudowa
sie selbst
18981989
Geburt: 30. März 1898 30 29 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 8. September 1989Hassel
Heirat Heirat7. Januar 1921Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
14 Monate
Sohn
19221942
Geburt: 7. März 1922 27 23 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 10. Juli 1942Rußland
Geburt
Details zur Zitierung: Erbschein, Seite 43
Details zur Zitierung: Lastenausgleichsakte
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 10/1898
Heirat
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 1/1921
Besitz
Text:

Martha Gromm kauft von ihrer Mutter Ernestine Wilh. Noack, verw. Gromm, verw. Bäjen das Noacksche Büdnergut Nr. 78.

Details zur Zitierung: Blatt 124 ff.