Anna Alwine Klara Lehmann, 18671945 (78 Jahre alt)

Name
Anna Alwine* Klara /Lehmann/
Vornamen
Anna Alwine Klara
Nachname
Lehmann
Geburt
Details zur Zitierung: Karteikarte
Beruf
Kolonialwarengeschäft
Geburt eines Bruders
Adresse: Haus Nr. ?
Standesamtliche Heirat
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 11/1889
Geburt eines Sohns
Geburt eines Sohns
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 28/1894, siehe Heiratsurkunde
Tod eines Bruders
Adresse: Haus Nr. 69 (Friedack)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 14/1896
Text:

Er wurde 27 Jahre und 31 Tage alt.
Anzeigender: Sein Bruder Theodor Paul Hermann Lehmann, Niemaschkleba Nr. 69 (Friedack).

Tod einer Mutter
Details zur Zitierung: Blatt 91, Sterbeurkunde Nr. 649/1900, StA Guben
Tod eines Vaters
Adresse: Haus Nr. 40 (Baethke)
Details zur Zitierung: Blatt 108, Sterbeurkunde Nr 2/1902.
Text:

Er wurde 67 Jahre und 271 Tage alt.

Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 2/1902
Besitz
Büdnergut Nr. 22
20. Oktober 1905 (38 Jahre alt)
Text:

Hermann Lehmann und seine Ehefrau Alwine, geb. Lehmann, kaufen von Wilhelm Töffling das Berdack'sche Büdnergut Nr. 22

Details zur Zitierung: Blatt 27 ff.
Tod eines Sohns
Text:

Er wurde 24 Jahre und 93 Tage alt.

Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 8/1915
Tod eines Ehemanns
Adresse: Haus Nr. 22 (Berdack)
Details zur Zitierung: Lastenausgleichsakte Sohn Erich Lehmann
Besitz
Büdnergut Nr. 22
28. April 1932 (64 Jahre alt)
Text:

Alwine Lehmann wird nach Tod ihres Ehemannes mit ihrem Sohn Erich Eigentümerin von Berdack'sche Büdnergut Nr. 22

Details zur Zitierung: Erbschein, Abt. I
Besitz
Büdnergut Nr. 22
4. November 1940 (73 Jahre alt)
Text:

Alwine Lehmann verkauft an ihren Sohn Erich ihren Anteil an dem Berdack'schen Büdnergut mit Kolonialwarengeschäft zum Alleineigentum

Details zur Zitierung: Blatt 95 ff.
Wohnsitz
Adresse: Haus Nr. 22 (Berdack)
Tod eines Bruders
Tod
27. September 1945 (78 Jahre alt)
Familie mit Eltern
Vater
18341902
Geburt: 26. April 1834 40
Tod: 22. Januar 1902Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Mutter
18341900
Geburt: 1834 40 35 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 15. Oktober 1900Guben
Heirat Heirat
älterer Bruder
Baethken'sche Bauergut Nr. 40 - Aufnahme vom 01.03.2011
18641945
Geburt: 18. September 1864 30 30 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 1945Ziltendorf, Kr. Guben
5 Jahre
jüngerer Bruder
18691896
Geburt: berechnet 6. Juli 1869 35 35 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 6. August 1896Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
-21 Monate
sie selbst
18671945
Geburt: 1. September 1867 33 33 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 27. September 1945
Familie mit Friedrich Wilhelm Hermann Lehmann
Ehemann
18631932
Geburt: 10. August 1863Ziltendorf, Kr. Guben
Tod: vor 1932Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
sie selbst
18671945
Geburt: 1. September 1867 33 33 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 27. September 1945
Standesamtliche Heirat Standesamtliche Heirat3. Oktober 1889Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
10 Monate
Sohn
18901914
Geburt: berechnet 29. Juli 1890 26 22 Ziltendorf, Kr. Guben
Tod: 30. Oktober 1914Vailly, FRA
4 Jahre
Sohn
Berdack'sche Büdnergut Nr. 22 - Aufnahme vom 01.03.2011
18941954
Geburt: 11. Juli 1894 30 26 Ziltendorf, Kr. Guben
Tod: 21. April 1954Helmstedt
Geburt
Details zur Zitierung: Karteikarte
Standesamtliche Heirat
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 11/1889
Besitz
Text:

Hermann Lehmann und seine Ehefrau Alwine, geb. Lehmann, kaufen von Wilhelm Töffling das Berdack'sche Büdnergut Nr. 22

Details zur Zitierung: Blatt 27 ff.
Besitz
Text:

Alwine Lehmann wird nach Tod ihres Ehemannes mit ihrem Sohn Erich Eigentümerin von Berdack'sche Büdnergut Nr. 22

Details zur Zitierung: Erbschein, Abt. I
Besitz
Text:

Alwine Lehmann verkauft an ihren Sohn Erich ihren Anteil an dem Berdack'schen Büdnergut mit Kolonialwarengeschäft zum Alleineigentum

Details zur Zitierung: Blatt 95 ff.
Quellenzitat
Details zur Zitierung: Feststellungsakte Erich Lehmann, Sohn