Irmgard Anni Irene Lehmann, 1920

Name
Irmgard* Anni Irene /Lehmann/
Vornamen
Irmgard Anni Irene
Nachname
Lehmann
Geburt
Beruf
Verkäuferin
Sonstiges
Irmgard Lehmann hatte einen Onkel Wilhelm Trunsch, siehe Erklärung vom 08.10.1954 in der Feststellungsakte Erich Lehmann, Ihr Vater. Sehr wahrscheinlich ist dies Wilhelm Trunsch von Haus 65, denn einen anderen gleichen Namens gibt es nicht.
Geburt einer Schwester
Tod eines väterlichen Großvaters
Adresse: Haus Nr. 22 (Berdack)
Details zur Zitierung: Lastenausgleichsakte Sohn Erich Lehmann
Tod eines mütterlichen Großvaters
Adresse: Haus Nr. 65 (Deutscher)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 7/1937
Heirat
Wohnsitz
Adresse: Haus Nr. 22 (Berdack)
Tod einer väterlichen Großmutter
Wohnsitz
1954 (33 Jahre alt)
Adresse: Tangermühlenweg 56
Tod eines Vaters
Wohnsitz
1959 (38 Jahre alt)
Adresse: Maschweg 16
Details zur Zitierung: Feststellungsakte Erich Lehmann, Vater
Tod einer mütterlichen Großmutter
Details zur Zitierung: Karteikarte
Wohnsitz
1985 (64 Jahre alt)
Adresse: Magdeburger Str. 20
Details zur Zitierung: 1/1985
Familie mit Eltern
Vater
Berdack'sche Büdnergut Nr. 22 - Aufnahme vom 01.03.2011
18941954
Geburt: 11. Juli 1894 30 26 Ziltendorf, Kr. Guben
Tod: 21. April 1954Helmstedt
Mutter
sie selbst
1920
Geburt: 11. November 1920 26 20 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
3 Jahre
jüngere Schwester
Schwester
Vertraulich
Familie mit Walter Goldschmidt
Ehemann
1920
Geburt: 10. März 1920Helmstedt
sie selbst
1920
Geburt: 11. November 1920 26 20 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Heirat Heirat24. September 1943Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Heirat
Wohnsitz
Details zur Zitierung: Feststellungsakte Erich Lehmann, Vater
Wohnsitz
Details zur Zitierung: 1/1985