Johann Gotthilf Schmidt, 18231896 (73 Jahre alt)

Name
Johann Gotthilf /Schmidt/
Vornamen
Johann Gotthilf
Nachname
Schmidt
Geburt
Adresse: Haus Nr. 2
Heirat
Heirat
Beruf
Schiffer
Beruf
Tagelöhner
Geburt eines Bruders
Adresse: Haus Nr. 2
Geburt eines Bruders
Adresse: Haus Nr. 2
Geburt einer Schwester
Adresse: Haus Nr. 50 (Poethke)
Tod eines väterlichen Großvaters
vor 1831 (7 Jahre alt)
Details zur Zitierung: Blatt 14
Heirat eines Elternteils
Geburt eines Bruders
Adresse: Haus Nr. 50 (Poethke)
Heirat einer Schwester
Geburt einer Tochter
Details zur Zitierung: Blatt 7
Tod eines Vaters
Details zur Zitierung: siehe Vermerk bei Geburtseintrag
Geburt eines Sohns
Details zur Zitierung: Blatt 7
Besitz
Text:

Er kauft für 40 Thaler ein Baugrundstück, um darauf ein Wohnhaus (Nr. 123) nebst Stall und Scheine zu bauen.

Details zur Zitierung: Grndbuch Rubr. I
Tod einer Ehefrau
Details zur Zitierung: Sterbebescheinigung vom 11.12.1887, Seite 43
Heirat eines Bruders
Geburt eines Sohns
Adresse: Haus Nr. 123
Details zur Zitierung: Karteikarte
Wohnsitz
Adresse: Haus Nr. 123
Details zur Zitierung: Nr. 276
Text:

2 Personen über 16 Jahre und 3 Personen unter 16 Jahre.

Heirat eines Bruders
Besitz
Text:

Joh. Gotth. Schmidt verkauft an seinen Sohn Fr.Ernst Wilhelm Schmidt das Hausgrundstück Nr. 123

Details zur Zitierung: Blatt 41 ff.
Anzahl der Heiraten
2. 1. Ehefrau M.E. Kossert, 2. Ehefrau Anna E. Budach
Tod
Adresse: Haus Nr. 123
Text:

Er wurde 73 Jahre und 203 Tage alt.

Details zur Zitierung: Aktenblatt Nr. 6
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 19/1896
Familie mit Eltern
Vater
17951860
Geburt: 14. Oktober 1795 40 31 Augustwalde, Kr. Guben
Tod: 27. August 1860
Mutter
Heirat Heirat
er selbst
18231896
Geburt: berechnet 7. März 1823 27 Augustwalde, Kr. Guben
Tod: 26. September 1896Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
3 Jahre
jüngerer Bruder
1825
Geburt: um 1825 29 Augustwalde, Kr. Guben
Tod:
4 Jahre
jüngerer Bruder
18281898
Geburt: berechnet 19. Dezember 1828 33 Augustwalde, Kr. Guben
Tod: 15. März 1898Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
2 Jahre
jüngere Schwester
18301902
Geburt: 1830 34 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 23. Juli 1902Guben
5 Jahre
jüngerer Bruder
18341910
Geburt: 1834 38 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 21. Mai 1910Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Familie des Vaters mit Anna Elisabeth Breyer
Vater
17951860
Geburt: 14. Oktober 1795 40 31 Augustwalde, Kr. Guben
Tod: 27. August 1860
Stiefmutter
17981865
Geburt: berechnet 26. November 1798 27 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 9. Oktober 1865Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Heirat Heiratvor 1831Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Familie mit Marie Elisabeth Kossert
er selbst
18231896
Geburt: berechnet 7. März 1823 27 Augustwalde, Kr. Guben
Tod: 26. September 1896Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Ehefrau
18231865
Geburt: berechnet 8. Oktober 1823 41 41
Tod: 14. September 1865Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Heirat Heirat
Tochter
1858
Geburt: 3. November 1858 35 35 Augustwalde, Kr. Guben
Tod:
3 Jahre
Sohn
Familie mit Anna Elisabeth Budach
er selbst
18231896
Geburt: berechnet 7. März 1823 27 Augustwalde, Kr. Guben
Tod: 26. September 1896Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Ehefrau
18301917
Geburt: berechnet 1830 24 26
Tod: 14. Dezember 1917Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Heirat Heirat
Sohn
1867
Geburt: 12. Dezember 1867 44 37
Tod:
Besitz
Text:

Er kauft für 40 Thaler ein Baugrundstück, um darauf ein Wohnhaus (Nr. 123) nebst Stall und Scheine zu bauen.

Details zur Zitierung: Grndbuch Rubr. I
Wohnsitz
Details zur Zitierung: Nr. 276
Text:

2 Personen über 16 Jahre und 3 Personen unter 16 Jahre.

Besitz
Text:

Joh. Gotth. Schmidt verkauft an seinen Sohn Fr.Ernst Wilhelm Schmidt das Hausgrundstück Nr. 123

Details zur Zitierung: Blatt 41 ff.
Tod
Text:

Er wurde 73 Jahre und 203 Tage alt.

Details zur Zitierung: Aktenblatt Nr. 6
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 19/1896