Friedrich Ernst Wilhelm Schmidt, 1867

Name
Friedrich Ernst Wilhelm* /Schmidt/
Vornamen
Friedrich Ernst Wilhelm
Nachname
Schmidt
Geburt
Adresse: Haus Nr. 123
Details zur Zitierung: Karteikarte
Beruf
Häusler
Beruf
Landwirt
Tod einer mütterlichen Großmutter
Adresse: Haus Nr. 36 (Junger)
Text:

Sie wurde 70 Jahre alt.

Details zur Zitierung: Sterbe-Urk. Nr. 6/1874, Blatt 144
Tod eines mütterlichen Großvaters
Adresse: Haus Nr. 36 (Junger)
Text:

Er wurde 85 Jahre und 26 Tage alt.

Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 5/1890
Besitz
Text:

Fr. Ernst Wilhelm Schmidt kauft von seinem Vater Joh.Gotth.Schmidt das Hausgrundstück Nr. 123.

Details zur Zitierung: Blatt 41 ff.
Geburt eines Sohns
Adresse: Haus Nr. 4 im Hause des Großvaters Wilhelm Richter.
Details zur Zitierung: Karteikarte
Text:

Er wurde unehelich geboren.
Wilhelm Schmidt hat laut Vermerk in der Geburtsurkunde die Vaterschaft anerkannt.

Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 15/1895
Tod eines Vaters
Adresse: Haus Nr. 123
Text:

Er wurde 73 Jahre und 203 Tage alt.

Details zur Zitierung: Aktenblatt Nr. 6
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 19/1896
Standesamtliche Heirat
Details zur Zitierung: Aktenblatt Nr. 31 ff.
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 2/1898
Geburt eines Sohns
Adresse: Haus Nr. 123
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 21/1898
Tod eines Sohns
Adresse: Haus Nr. 123
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 18/1898
Geburt einer Tochter
Adresse: Haus Nr. 123
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 17/1899
Tod einer Tochter
Adresse: Haus Nr. 123
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 10/1900
Text:

Sie wurde 245 Tage alt.

Geburt eines Sohns
Adresse: Haus Nr. 123
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 19/1901
Tod einer Ehefrau
Adresse: Haus Nr. 123
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 23/1914
Text:

Sie wurde 41 Jahre alt.

Tod einer Mutter
Details zur Zitierung: Aktenblatt Nr. 57
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 23/1917
Text:

Sie wurde 87 Jahre alt.

Standesamtliche Heirat
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 8/1920
Heirat eines Sohns
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 11/1920
Besitz
Text:

Wilhelm Schmidt verkauft an seinen Soh Konrad Schmidt das Hausgrundstück Nr. 123.

Details zur Zitierung: Auflassung, Grundbuch Rubr. I
Wohnsitz
Adresse: Haus Nr. 29 (Breyer)
Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
18231896
Geburt: berechnet 7. März 1823 27 Augustwalde, Kr. Guben
Tod: 26. September 1896Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Mutter
18301917
Geburt: berechnet 1830 24 26
Tod: 14. Dezember 1917Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Heirat Heirat
er selbst
1867
Geburt: 12. Dezember 1867 44 37
Tod:
Familie des Vaters mit Marie Elisabeth Kossert
Vater
18231896
Geburt: berechnet 7. März 1823 27 Augustwalde, Kr. Guben
Tod: 26. September 1896Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Stiefmutter
18231865
Geburt: berechnet 8. Oktober 1823 41 41
Tod: 14. September 1865Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Heirat Heirat
Halbschwester
1858
Geburt: 3. November 1858 35 35 Augustwalde, Kr. Guben
Tod:
3 Jahre
Halbbruder
Familie mit Hanna Pauline Bertha Richter
er selbst
1867
Geburt: 12. Dezember 1867 44 37
Tod:
Ehefrau
18731914
Geburt: 27. Juli 1873 33 30 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 10. Dezember 1914Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Standesamtliche Heirat Standesamtliche Heirat25. März 1898Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
-3 Jahre
Sohn
1895
Geburt: 27. März 1895 27 21
3 Jahre
Sohn
18981898
Geburt: 30. Juni 1898 30 24 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 16. August 1898Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
1 Jahr
Tochter
18991900
Geburt: 12. Juni 1899 31 25 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 12. Februar 1900Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
2 Jahre
Sohn
Familie mit Marie Pauline Martha Bretag
er selbst
1867
Geburt: 12. Dezember 1867 44 37
Tod:
Ehefrau
1874
Geburt: 23. Juni 1874 36 Pollenzig, Kr. Crossen
Standesamtliche Heirat Standesamtliche Heirat14. März 1920Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Wilhelm Treger + Marie Pauline Martha Bretag
Partnerins Partner
Ehefrau
1874
Geburt: 23. Juni 1874 36 Pollenzig, Kr. Crossen
Heirat Heirat
Geburt
Details zur Zitierung: Karteikarte
Besitz
Text:

Fr. Ernst Wilhelm Schmidt kauft von seinem Vater Joh.Gotth.Schmidt das Hausgrundstück Nr. 123.

Details zur Zitierung: Blatt 41 ff.
Standesamtliche Heirat
Details zur Zitierung: Aktenblatt Nr. 31 ff.
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 2/1898
Standesamtliche Heirat
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 8/1920
Besitz
Text:

Wilhelm Schmidt verkauft an seinen Soh Konrad Schmidt das Hausgrundstück Nr. 123.

Details zur Zitierung: Auflassung, Grundbuch Rubr. I