Feedora Frieda Hildegard Gromm, 19091987 (78 Jahre alt)

Name
Feedora Frieda Hildegard* /Gromm/
Vornamen
Feedora Frieda Hildegard
Nachname
Gromm
Geburt
Details zur Zitierung: Karteikarte
Text:

siehe Vermerk auf der Heiratsurkunde, Grundbuch Band 2 Blatt 90, Krügersche Bauer- und Kruggut Nr. 95, Aktenblatt Nr. 45

Details zur Zitierung: Nr. 3/1909
Tod eines väterlichen Großvaters
Adresse: Haus Nr. 43 (Kamjank)
Text:

Er wurde 81 Jahre alt.

Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 1/1915
Tod einer mütterlichen Großmutter
Adresse: Haus Nr. 95 (Krüger'sche Bauer- u.Kruggut)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 13/1926
Kindstaufe
Tod einer väterlichen Großmutter
Adresse: Haus Nr. 43 (Kamjank)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 6/1932
Testament
Bauer- und Kruggut Nr. 95
2. März 1933 (24 Jahre alt)
Details zur Zitierung: Abt. I
Text:

Der Großvater von Feedora Frieda Hildegard Gromm, der Gast- und Landwirt Bernhard Dammaschke, hat sie zur Alleinerbin eingesetzt.

Besitz
Bauer- und Kruggut Nr. 95
10. März 1933 (24 Jahre alt)
Text:

Hildegard Gromm, verh. Stein wird Eigenümerin des Krügerschen Bauer- und Kruggut Nr. 95

Details zur Zitierung: Grundbuch Abt. I
Notiz: Hildegard Gromm, verh. Stein, wird am 10.03.1933 als Eigentümerin eingetragen in das Grundbuch Band…

Hildegard Gromm, verh. Stein, wird am 10.03.1933 als Eigentümerin eingetragen in das Grundbuch Band II Blatt 90, Krügersche Bauer- und Kruggut Nr. 95, auf Grund des Testamentes des Voreigentümers, ihres Großvaters Bernhard Dammaschke, vom 02.03.1933.
Das Testament wurde nicht kopiert oder liegt nicht in der Grundbuchakte.

Tod eines mütterlichen Großvaters
Adresse: Haus Nr. 95 (Krüger Kruggut)
Details zur Zitierung: Blatt 177
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 4/1933
Konzession
Text:

Erlaubnis zum Betrieb der Gast- und Schankwirtschaft Haus Nr. 95 (Kruggut)

Details zur Zitierung: Rep. 6 B, Nr. 739, Konzessionen, Gaststätten
Wohnsitz
Adresse: Haus Nr. 95 (Krüger, Kruggut)
Tod eines Halbbruders
Adresse: Haus Nr. 4 (Richter)
Details zur Zitierung: Nr. 9/1936
Text:

Er wurde 35 Jahre alt.
Anzeigender: Konrad Schulze, Schwager

Text:

Er hat sich aufgehängt.

Wohnsitz
Adresse: Haus Nr. 95 (Krüger, Kruggut)
Tod eines Vaters
1945 (35 Jahre alt)
Tod einer Mutter
Tod eines Ehemanns
Details zur Zitierung: Sterbeurkunde Nr. 13/1973
Tod
Familie mit Eltern
Vater
Gromm, Gustav Emil *17.05.1874
18741945
Geburt: 17. Mai 1874 40 30 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 1945
Mutter
Dammaschke, Selma *09.02.1887
18871955
Geburt: 9. Februar 1887 24 20 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 9. Februar 1955Wellmitz, Kr. Guben
Heirat Heirat2. Juni 1904Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
1 Jahr
ältere Schwester
4 Jahre
sie selbst
19091987
Geburt: 9. Februar 1909 34 22 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 28. Dezember 1987Wellmitz, Kr. Guben
Familie des Vaters mit Ernestine Wilhelmine Pauline Türke
Vater
Gromm, Gustav Emil *17.05.1874
18741945
Geburt: 17. Mai 1874 40 30 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 1945
Stiefmutter
18751945
Geburt: 16. Januar 1875 36 32 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 9. November 1945Wellmitz, Kr. Guben
Halbbruder
19011936
Geburt: 30. April 1901 26 26 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 13. September 1936Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Familie mit Rudolf Richard Erich Stein
Ehemann
19091973
Geburt: 20. April 1909Belkau (Bialkow), Kr. Sorau
Tod: 25. Juli 1973Wellmitz, Kr. Guben
sie selbst
19091987
Geburt: 9. Februar 1909 34 22 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 28. Dezember 1987Wellmitz, Kr. Guben
Tochter
Vertraulich
Tochter
Vertraulich
Geburt
Details zur Zitierung: Karteikarte
Text:

siehe Vermerk auf der Heiratsurkunde, Grundbuch Band 2 Blatt 90, Krügersche Bauer- und Kruggut Nr. 95, Aktenblatt Nr. 45

Details zur Zitierung: Nr. 3/1909
Testament
Details zur Zitierung: Abt. I
Text:

Der Großvater von Feedora Frieda Hildegard Gromm, der Gast- und Landwirt Bernhard Dammaschke, hat sie zur Alleinerbin eingesetzt.

Besitz
Text:

Hildegard Gromm, verh. Stein wird Eigenümerin des Krügerschen Bauer- und Kruggut Nr. 95

Details zur Zitierung: Grundbuch Abt. I
Konzession
Text:

Erlaubnis zum Betrieb der Gast- und Schankwirtschaft Haus Nr. 95 (Kruggut)

Details zur Zitierung: Rep. 6 B, Nr. 739, Konzessionen, Gaststätten
Tod
Besitz

Hildegard Gromm, verh. Stein, wird am 10.03.1933 als Eigentümerin eingetragen in das Grundbuch Band II Blatt 90, Krügersche Bauer- und Kruggut Nr. 95, auf Grund des Testamentes des Voreigentümers, ihres Großvaters Bernhard Dammaschke, vom 02.03.1933.
Das Testament wurde nicht kopiert oder liegt nicht in der Grundbuchakte.