Auguste Wilhelmine Schwiegk, 18751926 (50 Jahre alt)

Name
Auguste Wilhelmine* /Schwiegk/
Vornamen
Auguste Wilhelmine
Nachname
Schwiegk
Geburt
Details zur Zitierung: siehe Heiratsurkunde mit 1. Ehemann Lamack
Tod einer Schwester
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 3/1876
Text:

Sie wurde 2 Jahre alt.

Geburt einer Halbschwester
Adresse: Haus Nr. 67 (Wuschel)
Text:

Sie wurde unehelich geboren.

Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 42/1879
Heirat eines Elternteils
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 5/1879
Tod einer Halbschwester
Adresse: Haus Nr. 67 (Wuschel)
Text:

Sie wurde 90 Tage alt.

Details zur Zitierung: Sterbe-Urk. Nr. 4/1880
Geburt einer Halbschwester
Adresse: Haus Nr. 67 (Wuschel)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 37/1880
Tod einer Halbschwester
Adresse: Haus Nr. 67 (Wuschel)
Text:

Sie wurde 17 Tage alt.

Details zur Zitierung: Sterbe-Urk. Nr. 17/1880
Geburt eines Halbbruders
Adresse: Haus Nr. 67 (Wuschel)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 28/1881
Tod eines Halbbruders
Adresse: Haus Nr. 67 (Wuschel)
Text:

Er wurde 69 Tage alt.

Details zur Zitierung: Sterbe-Urk. Nr. 7/1882
Geburt einer Halbschwester
Adresse: Haus Nr. 67 (Wuschel)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 12/1883
Geburt einer Halbschwester
Adresse: Haus Nr. ?
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 22/1884
Geburt eines Halbbruders
Adresse: Haus Nnr. 67 (Wuschel)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 6/1887
Geburt eines Halbbruders
Adresse: Haus Nr. 17 (Freund)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 24/1888
Tod eines Halbbruders
Adresse: Haus Nr. 17 (Freund)
Text:

Er wurde 168 Tage alt.

Details zur Zitierung: Sterbe-Urk. Nr. 5/1889
Geburt eines Halbbruders
Adresse: Haus Nr. 17 (Freund)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 43/1889
Geburt einer Halbschwester
Adresse: Haus Nr. 17 (Freund)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 35/1890
Geburt einer Halbschwester
Adresse: Haus Nr. 17 (Freund)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 9/1892
Tod einer Halbschwester
Adresse: Haus Nr. 17 (Freund)
Text:

Sie wurde 186 Tage alt.

Details zur Zitierung: Sterbe-Urk. Nr. 19/1892
Tod einer mütterlichen Großmutter
Adresse: Haus Nr. ?
Details zur Zitierung: siehe Heiratsurkunde der Tochter
Heirat eines Elternteils
Text:

In der Heiratsurkunde ist geschrieben Johann Gotthilf Krieger (nicht Krüger).

In der Heiratsurkunde steht: die Tagearbeiterin Anna Elisabeth geborene Richter, separierte (soll wohl heißen geschiedene) Tagearbeiter Schwiegk.

Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 8/1893
Geburt eines Halbbruders
Adresse: Haus Nr. 17 (Freund)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 9/1895
Geburt eines Halbbruders
Adresse: Haus Nr. 17 (Freund)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 23/1897
Wohnsitz
Adresse: Haus Nr. 67 (Wuschel)
Notiz:

Sie wohnte bei ihrem Pflegevater Tischlermeister Gotthilf Krüger

Geburt einer Tochter
Adresse: Haus Nr. 67 (Wuschel)
Notiz:

Das Kind ist in der Geburt gestorben.

Tod einer Tochter
Adresse: Haus Nr. 67 (Wuschel)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 6/1899
Heirat eines Halbbruders
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 1/1900
Geburt eines Halbbruders
Adresse: Haus Nr. 17 (Freund)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 11/1900
Geburt eines Sohns
Adresse: Haus Nr. 68 (Schwiegk)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 11/1901
Text:

Er wurde unehelich geboren beim Pflegevater der Mutter, Tischlermeister Gotthilf Krüger.

Tod eines Sohns
Adresse: Haus Nr. 69 (friedack)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 20/1901
Text:

Er wrude 102 Tage alt.

Standesamtliche Heirat
Text:

Scheidung von 1914

Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 2/1902
Heirat einer Halbschwester
Details zur Zitierung: siehe Vermerk auf der Geburtsurkunde der unehelichen Tochter Marie Luise Frieda
Heirat einer Halbschwester
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 8/1909
Tod einer Mutter
Adresse: Haus Nr. 69 (Friedack)
Text:

Sie wurde 66 Jahre alt.

Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 16/1910
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 16/1910
Standesamtliche Heirat
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 8/1914
Tod einer Halbschwester
Adresse: Haus Nr. 108
Text:

Sie wurde 31 Jahre alt.

Details zur Zitierung: Sterbe-Urk. Nr. 14/1914
Wohnsitz
Adresse: Haus Nr. 17 (Freund)
Details zur Zitierung: Sterbeurkunde des Ehemannes Wonde
Tod eines Ehemanns
Adresse: Haus Nr. 17 (Freund)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 15/1920
Text:

Er wurde 47 Jahre alt.

Standesamtliche Heirat
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 21/1921
Wohnsitz
Adresse: Haus Nr. 59 (Grimm)
Details zur Zitierung: siehe Heiratsurkunde
Anzahl der Heiraten
3
Tod
Adresse: Haus Nr. 59 (Grimm)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 7/1926
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
18431910
Geburt: 2. Dezember 1843 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 12. September 1910Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Heirat Heirat
ältere Schwester
18741876
Geburt: berechnet 1874 31 30 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 16. Januar 1876Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
23 Monate
sie selbst
18751926
Geburt: 17. November 1875 33 31 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 1. Juni 1926Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Familie des Vaters mit Johanne Caroline Wilhelmine Schiller
Vater
Stiefmutter
Standesamtliche Heirat Standesamtliche Heirat14. Dezember 1879Niemaschkleba (Chlebowo) Gutsbezirk, Kr. Guben
-4 Jahre
Halbbruder
18751945
Geburt: 26. August 1875 33 20 Schegeln, Kr. Crossen
Tod: 22. Juli 1945Coschen, Kr. Guben
4 Jahre
Halbschwester
18791880
Geburt: 29. November 1879 37 24 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 27. Februar 1880Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
1 Jahr
Halbschwester
18801880
Geburt: 25. November 1880 38 25 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 12. Dezember 1880Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
13 Monate
Halbbruder
18811882
Geburt: 14. Dezember 1881 39 26 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 21. Februar 1882Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
16 Monate
Halbschwester
18831914
Geburt: 2. April 1883 40 27 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 21. Juni 1914Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
16 Monate
Halbschwester
1884
Geburt: 17. Juli 1884 42 29 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
3 Jahre
Halbbruder
1887
Geburt: 24. Januar 1887 44 31 Niemaschkleba (Chlebowo) Gutsbezirk, Kr. Guben
Tod:
19 Monate
Halbbruder
18881889
Geburt: 30. August 1888 46 33 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 14. Februar 1889Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
15 Monate
Halbbruder
1889
Geburt: 9. November 1889 47 34 Niemaschkleba (Chlebowo) Gutsbezirk, Kr. Guben
Tod:
14 Monate
Halbschwester
16 Monate
Halbschwester
18921892
Geburt: 24. April 1892 49 36 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 27. Oktober 1892Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
3 Jahre
Halbbruder
2 Jahre
Halbbruder
18971944
Geburt: 16. Juni 1897 54 42 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 6. März 1944Wittenberge, Prignitz, Brandenburg, Germany
3 Jahre
Halbbruder
Familie der Mutter mit Johann Gotthilf Krüger (Krieger)
Stiefvater
18241905
Geburt: 15. Dezember 1824 28 26 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 10. April 1905Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Mutter
18431910
Geburt: 2. Dezember 1843 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 12. September 1910Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Standesamtliche Heirat Standesamtliche Heirat31. Oktober 1893Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Familie mit Friedrich Albert Franz Lamack
Ehemann
1877
Geburt: 18. Dezember 1877Mückenberg, Kr. Guben
Tod:
sie selbst
18751926
Geburt: 17. November 1875 33 31 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 1. Juni 1926Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Standesamtliche Heirat Standesamtliche Heirat9. Februar 1902Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Familie mit Ernst Wilhelm Paul Wonde
Ehemann
18711920
Geburt: 2. Oktober 1871Pollenzig, Kr. Crossen
Tod: 29. September 1920Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
sie selbst
18751926
Geburt: 17. November 1875 33 31 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 1. Juni 1926Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Standesamtliche Heirat Standesamtliche Heirat14. April 1914Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Familie mit August Wilhelm Karl Pirch
Ehemann
1863
Geburt: 5. Januar 1863Guben
Tod:
sie selbst
18751926
Geburt: 17. November 1875 33 31 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 1. Juni 1926Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Standesamtliche Heirat Standesamtliche Heirat23. Dezember 1921Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
… … + Auguste Wilhelmine Schwiegk
sie selbst
18751926
Geburt: 17. November 1875 33 31 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 1. Juni 1926Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Sohn
19011901
Geburt: 3. Juni 1901 25 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 13. September 1901Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
-2 Jahre
Tochter
18991899
Geburt: 8. April 1899 23 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 8. April 1899Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
August Wilhelm Karl Pirch + Anna Elisabeth Reschke
Ehemann
1863
Geburt: 5. Januar 1863Guben
Tod:
Partners Partnerin
18651920
Geburt: 23. März 1865 34 28 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 20. Dezember 1920Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Standesamtliche Heirat Standesamtliche Heirat3. Februar 1889Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
12 Jahre
Stiefsohn
19001918
Geburt: berechnet 1900 36 34 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 18. September 1918
Geburt
Details zur Zitierung: siehe Heiratsurkunde mit 1. Ehemann Lamack
Standesamtliche Heirat
Text:

Scheidung von 1914

Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 2/1902
Standesamtliche Heirat
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 8/1914
Wohnsitz
Details zur Zitierung: Sterbeurkunde des Ehemannes Wonde
Standesamtliche Heirat
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 21/1921
Wohnsitz
Details zur Zitierung: siehe Heiratsurkunde
Tod
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 7/1926
Wohnsitz

Sie wohnte bei ihrem Pflegevater Tischlermeister Gotthilf Krüger