Auguste Bertha Schwiegk, 1884

Name
Auguste Bertha /Schwiegk/
Vornamen
Auguste Bertha
Nachname
Schwiegk
Geburt
Adresse: Haus Nr. ?
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 22/1884
Beruf
Dienstmagd
Geburt eines Bruders
Adresse: Haus Nnr. 67 (Wuschel)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 6/1887
Geburt eines Bruders
Adresse: Haus Nr. 17 (Freund)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 24/1888
Tod eines Bruders
Adresse: Haus Nr. 17 (Freund)
Text:

Er wurde 168 Tage alt.

Details zur Zitierung: Sterbe-Urk. Nr. 5/1889
Geburt eines Bruders
Adresse: Haus Nr. 17 (Freund)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 43/1889
Geburt einer Schwester
Adresse: Haus Nr. 17 (Freund)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 35/1890
Geburt einer Schwester
Adresse: Haus Nr. 17 (Freund)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 9/1892
Tod einer Schwester
Adresse: Haus Nr. 17 (Freund)
Text:

Sie wurde 186 Tage alt.

Details zur Zitierung: Sterbe-Urk. Nr. 19/1892
Geburt eines Bruders
Adresse: Haus Nr. 17 (Freund)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 9/1895
Geburt eines Bruders
Adresse: Haus Nr. 17 (Freund)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 23/1897
Heirat eines Bruders
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 1/1900
Geburt eines Bruders
Adresse: Haus Nr. 17 (Freund)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 11/1900
Heirat einer Halbschwester
Text:

Scheidung von 1914

Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 2/1902
Geburt einer Tochter
Adresse: Haus Nr. 17 (Freund)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 2/1905
Text:

Sie wurde unehelich geboren im Hause des Großvaters Friedrich Schwiegk, Niemaschkleba Nr. 17 (Freund).
Gotthilf August Robert Böhme hat laut Vermerk auf der Geburtsurkunde die Vaterschaft anerkannt.

Heirat
Details zur Zitierung: siehe Vermerk auf der Geburtsurkunde der unehelichen Tochter Marie Luise Frieda
Heirat einer Schwester
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 8/1909
Geburt einer Tochter
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 27/1909, siehe Heiratsurkunde
Heirat einer Halbschwester
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 8/1914
Tod einer Schwester
Adresse: Haus Nr. 108
Text:

Sie wurde 31 Jahre alt.

Details zur Zitierung: Sterbe-Urk. Nr. 14/1914
Tod eines Ehemanns
Heirat einer Halbschwester
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 21/1921
Tod einer Halbschwester
Adresse: Haus Nr. 59 (Grimm)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 7/1926
Tod eines Vaters
Adresse: Haus Nr. 108
Text:

Er wurde 85 Jahre alt.

Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 10/1928
Tod einer Mutter
Adresse: Haus Nr. 174
Text:

Sie wurde 79 Jahre alt.

Details zur Zitierung: Sterbe-Urk. Nr. 7/1934
Tod eines Bruders
Adresse: Wittenberge Friedhof, Grab 97
Ursache: Tod in Zellwollfabrik, Wittenberge
Tod eines Bruders
Details zur Zitierung: Nr.107/1945
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Standesamtliche Heirat Standesamtliche Heirat14. Dezember 1879Niemaschkleba (Chlebowo) Gutsbezirk, Kr. Guben
-4 Jahre
älterer Bruder
18751945
Geburt: 26. August 1875 33 20 Schegeln, Kr. Crossen
Tod: 22. Juli 1945Coschen, Kr. Guben
4 Jahre
ältere Schwester
18791880
Geburt: 29. November 1879 37 24 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 27. Februar 1880Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
1 Jahr
ältere Schwester
18801880
Geburt: 25. November 1880 38 25 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 12. Dezember 1880Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
13 Monate
älterer Bruder
18811882
Geburt: 14. Dezember 1881 39 26 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 21. Februar 1882Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
16 Monate
ältere Schwester
18831914
Geburt: 2. April 1883 40 27 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 21. Juni 1914Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
16 Monate
sie selbst
1884
Geburt: 17. Juli 1884 42 29 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
3 Jahre
jüngerer Bruder
1887
Geburt: 24. Januar 1887 44 31 Niemaschkleba (Chlebowo) Gutsbezirk, Kr. Guben
Tod:
19 Monate
jüngerer Bruder
18881889
Geburt: 30. August 1888 46 33 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 14. Februar 1889Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
15 Monate
jüngerer Bruder
1889
Geburt: 9. November 1889 47 34 Niemaschkleba (Chlebowo) Gutsbezirk, Kr. Guben
Tod:
14 Monate
jüngere Schwester
16 Monate
jüngere Schwester
18921892
Geburt: 24. April 1892 49 36 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 27. Oktober 1892Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
3 Jahre
jüngerer Bruder
2 Jahre
jüngerer Bruder
18971944
Geburt: 16. Juni 1897 54 42 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 6. März 1944Wittenberge, Prignitz, Brandenburg, Germany
3 Jahre
jüngerer Bruder
Familie des Vaters mit Anna Elisabeth Richter
Vater
Stiefmutter
18431910
Geburt: 2. Dezember 1843 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 12. September 1910Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Heirat Heirat
Halbschwester
18741876
Geburt: berechnet 1874 31 30 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 16. Januar 1876Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
23 Monate
Halbschwester
18751926
Geburt: 17. November 1875 33 31 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 1. Juni 1926Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Familie mit Gotthilf August Robert Böhme
Ehemann
18741918
Geburt: 8. Februar 1874Lahmo, Kr. Guben
Tod: 24. November 1918Seitwann, Kr. Guben
sie selbst
1884
Geburt: 17. Juli 1884 42 29 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Heirat Heirat27. Dezember 1907Seitwann, Kr. Guben
-3 Jahre
Tochter
5 Jahre
Tochter
1909
Geburt: 10. Oktober 1909 35 25 Lahmo, Kr. Guben
Geburt
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 22/1884
Heirat
Details zur Zitierung: siehe Vermerk auf der Geburtsurkunde der unehelichen Tochter Marie Luise Frieda