Friedrich Hermann Gromm, 1863

Name
Friedrich Hermann* /Gromm/
Vornamen
Friedrich Hermann
Nachname
Gromm
Geburt
Adresse: Haus Nr. 110
Details zur Zitierung: Verhandlung vom 16.10.1883, Blatt 90 ff.
Beruf
Schmied
Geburt einer Schwester
Adresse: Haus Nr. 110
Details zur Zitierung: Verhandlung vom 16.10.1883, Blatt 90 ff.
Geburt einer Schwester
Adresse: Haus Nr. 110
Details zur Zitierung: Verhandlung vom 16.10.1883, Blatt 90 ff.
Geburt eines Bruders
Adresse: Haus Nr. 110
Details zur Zitierung: Verhandlung vom 16.10.1883, Blatt 90 ff.
Tod eines väterlichen Großvaters
Institution: Besch.Pfarrer Ehrlich 05.12.1900
Geburt einer Schwester
Adresse: Haus Nr. 110
Details zur Zitierung: Verhandlung vom 16.10.1883, Blatt 90 ff.
Tod eines mütterlichen Großvaters
Adresse: Haus Nr. 24 (Matschke)
Notiz:

Er wurde 62 Jahre und 316 Tage alt.

Tod eines Vaters
Details zur Zitierung: Blatt 90 ff.
Text:

Er wurde 47 Jahre alt.

Details zur Zitierung: Sterbe-Urk. Nr. 5/1882
Notiz:

Laut Sterbeurkunde ist er im Polizeigefängnis gestorben.

Heirat eines Bruders
Notiz: Die Hochzeit von Friedrich Wilhelm Gromm mit Ernestine Pauline Lehmann ist in den Heiratsurkunden de…

Die Hochzeit von Friedrich Wilhelm Gromm mit Ernestine Pauline Lehmann ist in den Heiratsurkunden des Standesamtes Niemaschkleba ab 1876 nicht enthalten.
Nach der Urkunde vom 11.02.1884 wohnte er zu dieser Zeit in Braschen, Kr. Crossen. Möglicherweise hat er in Braschen Ernestine Pauline Lehmann geheiratet und dort wurde auch sein erstes Kind, Karl (Carl) geboren.

Tod einer väterlichen Großmutter
Text:

Sie wurde 85 Jahre und 149 Tage alt.

Details zur Zitierung: Sterbe-Urk. Nr. 24/1885
Tod einer Schwester
Adresse: Haus Nr. 110
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 12/1886
Notiz:

Sie wurde 18 Jahre und 77 Tage alt.

Wohnsitz
12. Juli 1888 (24 Jahre alt)
Adresse: Salzmarktstraße Nr. 28
Details zur Zitierung: Quittung, Blatt 107
Auswanderung
3. April 1889 (25 Jahre alt)
Gemeinsame Notiz:

Auswanderung 18890403 Hamburg - New York mit Dampfschiff Hammonia

Einwanderung
1889 (25 Jahre alt)
Heirat einer Schwester
Tod eines Bruders
Details zur Zitierung: Aktenblatt Nr. 124 und Nr. 127
Tod einer mütterlichen Großmutter
nach 1894 (30 Jahre alt)
Heirat einer Schwester
Details zur Zitierung: Heirats-Urk. Nr. 3/1899
Wohnsitz
1901 (37 Jahre alt)
Geburt eines Sohns
Adresse: New Cambria
Tod einer Schwester
Bestattung einer Schwester
Adresse: Elmwood Cemetery
Heirat
Tod einer Schwester
Adresse: Haus Nr. 127
Text:

Sie wurde 32 Jahre alt.

Details zur Zitierung: Sterbe-Urk. Nr. 15/1907
Wohnsitz
Adresse: Chicago Ward 15
Tod einer Ehefrau
Heirat
Tod einer Mutter
Adresse: Haus Nr. 136 im Hause ihres Schwiegersohnes des Invaliden Wilhelm Rentsch.
Text:

Sie wurde 89 Jahre alt.

Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 12/1930
Tod eines Bruders
Details zur Zitierung: Zertifikat: 0001894
Text:

Ort: Manilus, Lake, Illinois, USA

Heirat eines Sohns
Adoption eines Sohns
INDI:EVEN:FAMC:ADOP: BOTH
Text:

Seine leiblichen Eltern waren Gotthard Breisacher und Wilhelmine(Mini) Gromm, die Schwester von Friedrich Hermann Gromm, dem Adoptivvater.

Anzahl Kinder
Friedrich Hermann Gromm und Margaret C. Graf hatten keine Kinder.
Tod
ja
Medienobjekt
Heiratsurkunde Gromm, Friedrich Wilhelm oo Graf, Margaret C.
Heiratsurkunde Gromm, Friedrich Wilhelm oo Graf, Margaret C.
Quellenzitat
Details zur Zitierung: Book: K, OS Page: 472
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
18411930
Geburt: berechnet 1841 22 19 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 20. November 1930Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
älterer Bruder
18621935
Geburt: 17. August 1862 28 21 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 8. Januar 1935Ottawa, LaSalle County, Illinois, USA
16 Monate
er selbst
1863
Geburt: 19. Dezember 1863 29 22 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod:
22 Monate
jüngere Schwester
18651902
Geburt: 14. Oktober 1865 31 24 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 1. Mai 1902
3 Jahre
jüngere Schwester
18681886
Geburt: 22. März 1868 34 27 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 7. Juni 1886Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
4 Jahre
jüngerer Bruder
18711893
Geburt: 23. September 1871 37 30 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: vor 11. Februar 1893USA
4 Jahre
jüngere Schwester
18751907
Geburt: 11. Juli 1875 41 34 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 19. Dezember 1907Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Familie mit Margaret C. Graf
er selbst
1863
Geburt: 19. Dezember 1863 29 22 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod:
Ehefrau
18621910
Geburt: 10. Februar 1862
Tod: 10. Juni 1910Chicago, Cook County, Illinois, USA
Heirat Heirat9. August 1905Lake County, Indiana, USA
-4 Jahre
Sohn
19011981
Geburt: 18. Februar 1901 37 39 Illinois, USA
Tod: 21. April 1981Columbia, Boone County, Missouri, USA
Familie mit Bertha Oberheim
er selbst
1863
Geburt: 19. Dezember 1863 29 22 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod:
Ehefrau
Heirat Heirat18. Februar 1911Chicago, Cook County, Illinois, USA
Geburt
Details zur Zitierung: Verhandlung vom 16.10.1883, Blatt 90 ff.
Wohnsitz
Details zur Zitierung: Quittung, Blatt 107
Auswanderung
Wohnsitz
Heirat
Anzahl Kinder
Quellenzitat
Details zur Zitierung: Book: K, OS Page: 472
Auswanderung
Gemeinsame Notiz

Auswanderung 18890403 Hamburg - New York mit Dampfschiff Hammonia