Maria Dorothea Richter, 18411930 (89 Jahre alt)

Name
Maria* Dorothea /Richter/
Vornamen
Maria Dorothea
Nachname
Richter
Geburt
Adresse: Haus Nr. 24 (Matschken)
Wohnsitz
Sonstiges
Maria Richter, verw. Gromm, hat das Haus Nr. 110 am 07.01.1885 an Wilhelm Gromm auf Grunerts Wirtschaft (Haus Nr. 27) verkauft. Sie wohnte aber am 07.06.1886, Tod ihrer Tochter Ernestine Pauline, immer noch im Haus Nr. 110. Hat sie eventuell das Haus nur pro forma verkauft wegen Übeschuldung ?
Heirat der Eltern
Geburt einer Schwester
Adresse: Haus Nr. 24 (Matschken)
Details zur Zitierung: siehe Heiratsurkunde mit Joh. Friedrich Gustav Krüger
Geburt eines Bruders
Adresse: Haus Nr. 24 (Matschke)
Details zur Zitierung: siehe Heiratsurkunde
Tod einer mütterlichen Großmutter
Adresse: Haus Nr. 24 (Matschke)
Text:

Sie wurde 59 Jahre, 7 Monate und 20 Tage alt.

Details zur Zitierung: Sterbe-Besch. Pastor Graefe v. 22.05.1877, Blatt 69
Geburt eines Sohns
Adresse: Haus Nr. 110
Details zur Zitierung: Vehandlung 16.10.1883, Blatt 90 ff.
Geburt einer Schwester
Adresse: Haus Nr. 24 (Matschken)
Details zur Zitierung: siehe Heiratsurkunde
Text:

In der Heiratsurkunde wird die Mutter genannt mit Anna Elisabeth geborene Richter (und nicht Türke, ein Schreibfehler?)

Geburt eines Sohns
Adresse: Haus Nr. 110
Details zur Zitierung: Verhandlung vom 16.10.1883, Blatt 90 ff.
Geburt einer Tochter
Adresse: Haus Nr. 110
Details zur Zitierung: Verhandlung vom 16.10.1883, Blatt 90 ff.
Geburt einer Tochter
Adresse: Haus Nr. 110
Details zur Zitierung: Verhandlung vom 16.10.1883, Blatt 90 ff.
Geburt eines Sohns
Adresse: Haus Nr. 110
Details zur Zitierung: Verhandlung vom 16.10.1883, Blatt 90 ff.
Geburt einer Tochter
Adresse: Haus Nr. 110
Details zur Zitierung: Verhandlung vom 16.10.1883, Blatt 90 ff.
Heirat einer Schwester
Heirat eines Bruders
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 10/1876
Tod eines Vaters
Adresse: Haus Nr. 24 (Matschke)
Notiz:

Er wurde 62 Jahre und 316 Tage alt.

Tod eines Ehemanns
Details zur Zitierung: Blatt 90 ff.
Text:

Er wurde 47 Jahre alt.

Details zur Zitierung: Sterbe-Urk. Nr. 5/1882
Notiz:

Laut Sterbeurkunde ist er im Polizeigefängnis gestorben.

Heirat eines Sohns
Notiz: Die Hochzeit von Friedrich Wilhelm Gromm mit Ernestine Pauline Lehmann ist in den Heiratsurkunden de…

Die Hochzeit von Friedrich Wilhelm Gromm mit Ernestine Pauline Lehmann ist in den Heiratsurkunden des Standesamtes Niemaschkleba ab 1876 nicht enthalten.
Nach der Urkunde vom 11.02.1884 wohnte er zu dieser Zeit in Braschen, Kr. Crossen. Möglicherweise hat er in Braschen Ernestine Pauline Lehmann geheiratet und dort wurde auch sein erstes Kind, Karl (Carl) geboren.

Heirat einer Schwester
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 10/1882
Besitz
Text:

Maria Richter wird nach dem Tod ihres Ehemannes Joh. Gottlieb Gromm Eigentümerin von Haus 110.

Details zur Zitierung: Blatt 93 ff.
Heirat einer Schwester
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 3/1884
Besitz
Text:

Maria Richter verkauft an Wilhelm Gromm, auf Grunerts Wirtschaft, das Haus Nr. 110

Details zur Zitierung: Blatt 105
Tod einer Tochter
Adresse: Haus Nr. 110
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 12/1886
Notiz:

Sie wurde 18 Jahre und 77 Tage alt.

Heirat einer Tochter
Tod eines Sohns
Details zur Zitierung: Aktenblatt Nr. 124 und Nr. 127
Tod einer Schwester
Adresse: Haus Nr. 88 (Herke)
Details zur Zitierung: Nr. 19/1894
Text:

Sie wurde 47 Jahre und 53 Tage alt.

Tod einer Mutter
nach 1894 (53 Jahre alt)
Heirat einer Tochter
Details zur Zitierung: Heirats-Urk. Nr. 3/1899
Tod einer Tochter
Bestattung einer Tochter
Adresse: Elmwood Cemetery
Heirat eines Sohns
Tod einer Tochter
Adresse: Haus Nr. 127
Text:

Sie wurde 32 Jahre alt.

Details zur Zitierung: Sterbe-Urk. Nr. 15/1907
Heirat eines Sohns
Tod
Adresse: Haus Nr. 136 im Hause ihres Schwiegersohnes des Invaliden Wilhelm Rentsch.
Text:

Sie wurde 89 Jahre alt.

Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 12/1930
Familie mit Eltern
Vater
18181881
Geburt: berechnet 6. Mai 1818 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 18. März 1881Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Mutter
18211894
Geburt: 16. Juli 1821 29 30 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: nach 1894
Heirat Heiratvor 1843Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
-11 Monate
sie selbst
18411930
Geburt: berechnet 1841 22 19 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 20. November 1930Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
7 Jahre
jüngere Schwester
18471894
Geburt: 8. August 1847 29 26 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 27. September 1894Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
2 Jahre
jüngerer Bruder
1850
Geburt: 4. Januar 1850 31 28 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod:
13 Jahre
jüngere Schwester
1863
Geburt: 24. Februar 1863 44 41 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod:
Familie mit Johann Gottlieb Gromm
Partner
sie selbst
18411930
Geburt: berechnet 1841 22 19 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 20. November 1930Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Sohn
18621935
Geburt: 17. August 1862 28 21 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 8. Januar 1935Ottawa, LaSalle County, Illinois, USA
16 Monate
Sohn
1863
Geburt: 19. Dezember 1863 29 22 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod:
22 Monate
Tochter
18651902
Geburt: 14. Oktober 1865 31 24 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 1. Mai 1902
3 Jahre
Tochter
18681886
Geburt: 22. März 1868 34 27 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 7. Juni 1886Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
4 Jahre
Sohn
18711893
Geburt: 23. September 1871 37 30 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: vor 11. Februar 1893USA
4 Jahre
Tochter
18751907
Geburt: 11. Juli 1875 41 34 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 19. Dezember 1907Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Besitz
Text:

Maria Richter wird nach dem Tod ihres Ehemannes Joh. Gottlieb Gromm Eigentümerin von Haus 110.

Details zur Zitierung: Blatt 93 ff.
Besitz
Text:

Maria Richter verkauft an Wilhelm Gromm, auf Grunerts Wirtschaft, das Haus Nr. 110

Details zur Zitierung: Blatt 105
Tod
Text:

Sie wurde 89 Jahre alt.

Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 12/1930