Otto Conrad Alwin Türke, 18941916 (21 Jahre alt)

Name
Otto Conrad Alwin* /Türke/
Vornamen
Otto Conrad Alwin
Nachname
Türke
Geburt
Adresse: Haus Nr. 63 (Richter) bei Großvater Gotthilf Kaschube
Details zur Zitierung: Erbschein vom 14.05.1923, Blatt 64
Details zur Zitierung: Nr. 18/1894
Text:

Er wurde unehelich geboren.
Friedrich Wilhelm Türke hat laut Vermerk vom 06.02.1899 auf der Geburtsurkunde die Vaterschaft anerkannt.

Beruf
Soldat 1. WK
Notiz: Er war Musketier beim Königlich Preußischen 2 Ersatzbataillon Leib-Grenadier-Regiment König Friedric…

Er war Musketier beim Königlich Preußischen 2 Ersatzbataillon Leib-Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm III, I Brandenburgischer No. 8, No. v.3268, 4 Kompagnie Infanterie Regiment 359.
Er ist gefallen in der Schlacht an der Somme beim Sturm zwischen Biacher und La Maisonette (Frankreich).

Wohnsitz
Adresse: Haus Nr. 112
Geburt eines Bruders
Adresse: Haus Nr. 63 (Richter) bei Großvater Gotthilf Kaschube.
Text:

Er wurde unehelich geboren.
Friedrich Wilhelm Türke hat laut Vermerk vom 06.02.1899 auf der Geburtsurkunde die Vaterschaft anerkannt

Details zur Zitierung: Erbschein vom 14.05.1923, Blatt 64
Details zur Zitierung: Nr. 17/1896
Heirat der Eltern
Details zur Zitierung: Nr. 9/1897
Geburt eines Bruders
Adresse: Haus Nr. 112
Details zur Zitierung: Erbschein vom 14.05.1923, Blatt 64
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 32/1904
Tod eines mütterlichen Großvaters
Adresse: Haus Nr. 63 (Richter)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 4/1911
Text:

Er wurde 61 Jahre alt.

Tod einer mütterlichen Großmutter
Adresse: Haus Nr. 63 (Richter)
Details zur Zitierung: Nr. 20/1914
Text:

Sie wurde 71 Jahre alt.

Tod eines Vaters
Adresse: Haus Nr. 112
Text:

Er ist in Rußland gefallen.

Details zur Zitierung: Erbschein vom 14.05.1923, Blatt 64
Text:

Er wurde 43 Jahre und 11 Monate alt.

Details zur Zitierung: Nr. 7/1915
Tod
29. Oktober 1916 (21 Jahre alt)
FRA
Details zur Zitierung: Erbschein vom 07.05.1923, Blatt 63
Text:

Er wurde 21 Jahre, 10 Monate und 5 Tage alt.

Details zur Zitierung: Nr. 16/1916
Familie mit Eltern
Vater
18711915
Geburt: 6. März 1871 31 25 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 6. Februar 1915Rußland
Mutter
18731940
Geburt: 25. September 1873 23 30 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 23. Dezember 1940Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Standesamtliche Heirat Standesamtliche Heirat16. Mai 1897Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
-2 Jahre
er selbst
18941916
Geburt: 24. Dezember 1894 23 21 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 29. Oktober 1916FRA
19 Monate
jüngerer Bruder
18961917
Geburt: 12. Juli 1896 25 22 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 19. April 1917
9 Jahre
jüngerer Bruder
19041928
Geburt: 23. Dezember 1904 33 31 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 13. April 1928Schöpfurth
Familie der Mutter mit Karl Wlhelm David Wagner
Stiefvater
18731940
Geburt: 7. März 1873Schadeleben, Kr. Aschersleben
Tod: 8. Mai 1940Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Mutter
18731940
Geburt: 25. September 1873 23 30 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 23. Dezember 1940Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Standesamtliche Heirat Standesamtliche Heirat12. Mai 1923Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Geburt
Details zur Zitierung: Erbschein vom 14.05.1923, Blatt 64
Details zur Zitierung: Nr. 18/1894
Text:

Er wurde unehelich geboren.
Friedrich Wilhelm Türke hat laut Vermerk vom 06.02.1899 auf der Geburtsurkunde die Vaterschaft anerkannt.

Tod
Details zur Zitierung: Erbschein vom 07.05.1923, Blatt 63
Text:

Er wurde 21 Jahre, 10 Monate und 5 Tage alt.

Details zur Zitierung: Nr. 16/1916
Beruf

Er war Musketier beim Königlich Preußischen 2 Ersatzbataillon Leib-Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm III, I Brandenburgischer No. 8, No. v.3268, 4 Kompagnie Infanterie Regiment 359.
Er ist gefallen in der Schlacht an der Somme beim Sturm zwischen Biacher und La Maisonette (Frankreich).