Auguste Alwine Louise Maria Richter, 1866

Name
Auguste Alwine Louise Maria* /Richter/
Vornamen
Auguste Alwine Louise Maria
Nachname
Richter
Geburt
Adresse: Haus Nr. 4 (Richter Schulzengut)
Details zur Zitierung: Notarielle Urkunde vom 29.04.1910, Blatt 31 ff.
Notiz:

Sie ist die älteste Tochter.

Geburt eines Bruders
Adresse: Haus Nr. 4 (Richter Schulzengut)
Details zur Zitierung: siehe Heiratsurkunde
Geburt einer Schwester
Adresse: Haus Nr. 4 (Richter Schulzengut)
Details zur Zitierung: siehe Heiratsurkunde
Notiz:

Sie ist die jüngste Tochter.

Standesamtliche Heirat
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 3/1886
Geburt einer Tochter
Adresse: Haus Nr. 4 (Richters Schulzengut)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 3/1886
Text:

Sie wurde geboren beim Großvater, dem Lehnbauer Wilhelm Richter, Haus Nr. 4

Tod einer Tochter
Adresse: Haus Nr. ?
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 6/1886
Text:

Sie wurde 10 Tage alt.

Geburt eines Sohns
Tod einer väterlichen Großmutter
17. Februar 1897 (30 Jahre alt) Alter: 85 Jahre 5 Monate 5 Tage
Adresse: Haus Nr. 4 (Richter)
Details zur Zitierung: Aktenblatt Nr. 27
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 9/1897
Text:

Sie wurde 85 Jahre und 158 Tage alt.

Heirat einer Schwester
Details zur Zitierung: Aktenblatt Nr. 31 ff.
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 2/1898
Tod einer mütterlichen Großmutter
Adresse: Haus Nr. 15 (Rademacher)
Text:

Sie wurde 76 Jahre und 122 Tage alt.

Details zur Zitierung: Sterbeurkunden Nr. 11/1898, StA Niemaschkleba, Blatt 139
Wohnsitz
1910 (43 Jahre alt)
Tod eines Vaters
Adresse: Haus Nr. 4 (Richters Schulzengut)
Details zur Zitierung: Aktenblatt Nr. 182
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 5/1910
Text:

Er wurde 70 Jahre alt.

Heirat eines Bruders
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 5/1911
Tod einer Schwester
Adresse: Haus Nr. 123
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 23/1914
Text:

Sie wurde 41 Jahre alt.

Tod einer Mutter
Adresse: Haus Nr. 4 (Richter Schulzengut)
Text:

Sie wurde 75 Jahre alt.

Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 7/1918
Heirat eines Sohns
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 11/1919
Tod eines Bruders
Adresse: Haus Nr. 4 (Richtersche Schulzengut)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 2/1941
Anzahl der Heiraten
verh. Seiler, 1910 verwitwet
Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
18401910
Geburt: 4. Februar 1840 34 28 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 3. Mai 1910Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Mutter
18431918
Geburt: um 1843 20 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 11. Mai 1918Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Heirat Heiratum 1865Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
20 Monate
sie selbst
1866
Geburt: 22. August 1866 26 23 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod:
2 Jahre
jüngerer Bruder
18681941
Geburt: 26. August 1868 28 25 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 8. Februar 1941Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
5 Jahre
jüngere Schwester
18731914
Geburt: 27. Juli 1873 33 30 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 10. Dezember 1914Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Familie mit Johann Friedrich August Eduard Seiler
Ehemann
1861
Geburt: 10. Februar 1861Buderose, Kr. Guben
Tod:
sie selbst
1866
Geburt: 22. August 1866 26 23 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod:
Standesamtliche Heirat Standesamtliche Heirat23. Februar 1886Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tochter
18861886
Geburt: 4. März 1886 25 19 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 14. März 1886Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
2 Jahre
Sohn
1888
Geburt: 15. April 1888 27 21 Buderose, Kr. Guben
Tod:
Geburt
Details zur Zitierung: Notarielle Urkunde vom 29.04.1910, Blatt 31 ff.
Standesamtliche Heirat
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 3/1886
Geburt

Sie ist die älteste Tochter.