Gustav Emil Oskar Presch, 18961960 (64 Jahre alt)

Pehlken'sche Bauergut Nr. 48 - Aufnahme vom 01.03.2011
Name
Gustav Emil* Oskar /Presch/
Vornamen
Gustav Emil Oskar
Nachname
Presch
Geburt
Adresse: Haus Nr. 84 (Titzke)
Text:

Er wurde unehelich geboren bei dem Großvater Ernst Lehmann, Niemaschkleba Nr. 84 (Titzke)
Gustav Presch hat laut Eintrag auf der Geburtsurkunde die Vaterschaft anerkannt.

Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 10/1920
Heirat der Eltern
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 6/1897
Standesamtliche Heirat
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 10/1920
Geburt einer Tochter
Details zur Zitierung: Karteikarte
Geburt eines Sohns
Adresse: Haus Nr. 48 (Pehlke)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 19/1922, siehe Sterbeurkunde
Tod eines mütterlichen Großvaters
Text:

Er wurde 74 Jahre alt.

Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 6/1928
Beruf
Landwirt
1929 (32 Jahre alt)
Adresse: Haus Nr. 48 (Pehlken)
Tod einer mütterlichen Großmutter
Adresse: Haus Nr. 84 (Titzke)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 15/1932
Tod eines Sohns
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 5/1943
Text:

Er ist gefallen bei Burmusowa und Koromlino, östlicher Kriegsschauplatz.
Anzeige der Wehrmachtauskunftstelle für Kriegsverluste und Kriegsgefangene vom 15. April 1943 Abt. Ref. I. 2b./7586/43 in Berlin W.30. Hohenstaufenstraße 47/48

Siehe auch unter "www.ancestry.de "Deutschland, im Kampf gefallene Soldaten, 1939-1948"

Wohnsitz
Adresse: Haus Nr. 48 (Pehlke)
Tod eines Vaters
Wohnsitz
Adresse: Nr. 9
Tod
6. November 1960 (64 Jahre alt)
Adresse: Krankenhaus
Details zur Zitierung: Sterbeurkunde Nr. 209/1960
Familie mit Eltern
Vater
18731956
Geburt: 18. Dezember 1873Ratzdorf, Kr. Guben
Tod: 24. Dezember 1956Ratzdorf, Kr. Guben
Mutter
18771969
Geburt: 6. August 1877 24 20 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 2. Januar 1969Ratzdorf, Kr. Guben
Standesamtliche Heirat Standesamtliche Heirat7. März 1897Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
-4 Monate
er selbst
Pehlken'sche Bauergut Nr. 48 - Aufnahme vom 01.03.2011
18961960
Geburt: 21. Oktober 1896 22 19 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 6. November 1960Stalinstadt
Familie mit Frieda Helene Gertrud Neumann
er selbst
Pehlken'sche Bauergut Nr. 48 - Aufnahme vom 01.03.2011
18961960
Geburt: 21. Oktober 1896 22 19 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 6. November 1960Stalinstadt
Ehefrau
18961960
Geburt: 28. Oktober 1896 38 33 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: nach 1960
Standesamtliche Heirat Standesamtliche Heirat12. April 1920Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
11 Monate
Tochter
19 Monate
Sohn
19221942
Geburt: 2. Oktober 1922 25 25 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 9. September 1942Rußland
Geburt
Text:

Er wurde unehelich geboren bei dem Großvater Ernst Lehmann, Niemaschkleba Nr. 84 (Titzke)
Gustav Presch hat laut Eintrag auf der Geburtsurkunde die Vaterschaft anerkannt.

Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 10/1920
Standesamtliche Heirat
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 10/1920
Beruf
Details zur Zitierung: 34 ha
Tod
Details zur Zitierung: Sterbeurkunde Nr. 209/1960