Auguste Wilhelmine Donath, 18761942 (66 Jahre alt)

Name
Auguste Wilhelmine* /Donath/
Vornamen
Auguste Wilhelmine
Nachname
Donath
Geburt
Adresse: Haus Nr. 120
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 1/1876
Geburt einer Schwester
Adresse: Haus Nr. 120
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 19/1880
Tod einer mütterlichen Großmutter
Adresse: Haus Nr. 45 (Sparmann)
Text:

Sie wurde 63 Jahre und 156 Tage alt.

Details zur Zitierung: Urkunde Nr.12/1880
Geburt eines Bruders
Adresse: Haus Nr. 120
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 48/1883
Geburt eines Bruders
Adresse: Haus Nr. 120
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 28/1885
Tod eines Bruders
Adresse: Haus Nr. 120
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 2/1888
Tod eines mütterlichen Großvaters
Adresse: Haus Nr. 45 (Sparmann)
Text:

Er wurde 82 Jahre und 117 Tage alt.

Details zur Zitierung: Nr. 24/1893, GB Bl. 40, S. 72
Geburt eines Sohns
Adresse: Haus Nr. 120 im Hause des Großvaters Gottlieb Donath.
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 48/1895
Text:

Er wurde unehelich geboren, Otto Paul Hermann Brüll hat ihn als Sohn laut Vermerk auf der Geburtsurkunde als sein Kind anerkannt.

Standesamtliche Heirat
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 15/1899
Notiz:

Eintrag auf Meldekartei bei Sohn Herrmann Brüll, geb. 27.08.1900.

Geburt eines Sohns
Adresse: Haus Nr. 79 (Kaminke)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 32//1900
Tod eines Vaters
Adresse: Haus Nr. 120
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 23/1900
Text:

Er wurde 65 Jahre und 229 Tage alt.

Geburt eines Sohns
Adresse: Haus Nr. 79 (Kaminke)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 28/1901
Heirat einer Schwester
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 10/1902
Geburt eines Sohns
Adresse: Haus Nr. 79 (Kaminke)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 24/1903
Geburt einer Tochter
Adresse: Haus Nr. 79 (Kaminke)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 10/1905
Heirat eines Bruders
Details zur Zitierung: Nr. 85/1909
Heirat einer Tochter
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 1/1924
Tod einer Mutter
Adresse: Haus Nr. 120
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 12/1935
Text:

Sie wurde 93 Jahre alt.

Tod
Adresse: Haus Nr. 110
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 7/1942
Wohnsitz
1945 (2 Jahre nach dem Tod)
Adresse: Haus Nr. 110
Familie mit Eltern
Vater
18351900
Geburt: berechnet 20. April 1835
Tod: 9. Dezember 1900Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Mutter
18421935
Geburt: berechnet 1842 30 24 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 10. Dezember 1935Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Heirat Heiratvor 1876
-7 Jahre
ältere Schwester
18691948
Geburt: 3. Mai 1869 34 27 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 19. Oktober 1948Wellmitz, Kr. Guben
7 Jahre
sie selbst
18761942
Geburt: 3. Januar 1876 40 34 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 18. Juli 1942Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
5 Jahre
jüngere Schwester
1880
Geburt: 22. Juni 1880 45 38 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
4 Jahre
jüngerer Bruder
1883
Geburt: 20. Dezember 1883 48 41 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod:
20 Monate
jüngerer Bruder
18851888
Geburt: 7. August 1885 50 43 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 3. Februar 1888Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Familie mit Otto Paul Hermann Brüll
Ehemann
sie selbst
18761942
Geburt: 3. Januar 1876 40 34 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 18. Juli 1942Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Standesamtliche Heirat Standesamtliche Heirat15. Dezember 1899Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
-4 Jahre
Sohn
5 Jahre
Sohn
Freund'sche Büdnergut Nr. 17 - Aufnahme vom 01.03.2011
19001956
Geburt: 27. August 1900 23 24 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 22. Dezember 1956Guben
13 Monate
Sohn
2 Jahre
Sohn
1903
Geburt: 25. September 1903 27 27 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
18 Monate
Tochter
1905
Geburt: 13. März 1905 28 29 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Geburt
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 1/1876
Standesamtliche Heirat
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 15/1899
Tod
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 7/1942
Wohnsitz
Standesamtliche Heirat

Eintrag auf Meldekartei bei Sohn Herrmann Brüll, geb. 27.08.1900.