Anna Elisabeth Krüger, 17901877 (87 Jahre alt)

Name
Anna Elisabeth /Krüger/
Nachname
Krüger
Vornamen
Anna Elisabeth
Geburt
Tod einer Mutter
Tod eines väterlichen Großvaters
Heirat eines Elternteils
Geburt eines Halbbruders
Tod eines Halbbruders
Geburt eines Halbbruders
Geburt einer Halbschwester
Heirat
Tod eines Vaters
Geburt einer Tochter
Geburt eines Sohns
Geburt eines Sohns
Geburt einer Tochter
Geburt eines Sohns
Tod eines Ehemanns
Heirat
Tod eines Halbbruders
Tod einer Halbschwester
INDI:_INET
INDI:_INET:_MHRM: 0
INDI:_INET:_MHSM: 1
INDI:_INET:_RDATE: 6 MAY 2022
Datum sortieren: 6. Mai 2022
INDI:_INET:_MHAV: adds burialplace
Tod
4. Dezember 1877 (87 Jahre alt)
Bestattung
9. Dezember 1877 (5 Tage nach dem Tod)
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
17621793
Geburt: 30. Dezember 1762 37 28 Kuschern Barocksche Schäferei
Tod: 26. Januar 1793Kuschern
Heirat Heirat23. November 1779Kuschern
1 Jahr
ältere Schwester
17801787
Geburt: 6. November 1780 24 17 Kuschern
Tod: 30. Mai 1787Kuschern
4 Jahre
älterer Bruder
17841787
Geburt: 29. April 1784 27 21 Kuschern
Tod: 16. Juni 1787Kuschern
2 Jahre
ältere Schwester
17861787
Geburt: 30. September 1786 30 23 Kuschern
Tod: 16. Juni 1787Kuschern
19 Monate
älterer Bruder
2 Jahre
sie selbst
Familie des Vaters mit Anna Donath
Vater
Stiefmutter
Heirat Heirat18. Juni 1793Kuschern
23 Monate
Halbbruder
17951795
Geburt: 22. Mai 1795 38 28 Kuschern
Tod: 14. Juni 1795Kuschern
13 Monate
Halbbruder
3 Jahre
Halbschwester
Familie mit Johann Gottfried Krieger
Ehemann
sie selbst
Heirat Heirat6. Februar 1807Kuschern
3 Jahre
Tochter
4 Jahre
Sohn
3 Jahre
Sohn
3 Jahre
Tochter
2 Jahre
Sohn
Familie mit Gottfried Helm
Ehemann
sie selbst
Heirat Heirat27. Juni 1822Kuschern
Notiz

Über my Heritage die gesamte Familie. Sie heiratet auf Mykes ein, 4 Kinder,
war zweimal verheiratet, und daher Wirtin auf Mykes
Hallo,
nur ganz kurz:
Anna Elisabeth Krieger (geb. Krüger) starb am 4.12.1877, die Bestattung war am 9.12.1877
Standesamtliche Eintragung in Seitwann Nr 32/1877
Bin auch sehr viel in Kuschern unterwegs wegen meiner Vorfahren.
vg
Heiko Volkmann