Johann Gotthilf Reinhold Zarn, 1867

Name
Johann Gotthilf Reinhold* /Zarn/
Vornamen
Johann Gotthilf Reinhold
Nachname
Zarn
Auch bekannt als
(Johann) Friedrich Gottlieb /Reinhold/
Geburt
Details zur Zitierung: siehe Heiratsurkunde
Standesamtliche Heirat
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 8/1897
Beruf
Tagearbeiter
Sonstiges
In den Geburtsurkunden der beiden jüngsten Kinder werden seine Vornamen mit Friedrich Gottlieb Reinhold bezeichnet.
Geburt eines Sohns
Adresse: Haus Nr. 44 (Schmidt - Ludewig'sche Schmiede)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 33/1897
Geburt eines Sohns
Adresse: Haus Nr. 44 (Schmidt - Ludewig'sche Schmiede)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 39/1898
Tod eines Sohns
Adresse: Haus Nr. 44 (Schmidt - Ludewig'sche Schmiede)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 10/1899
Text:

Er wurde 174 Tage alt.

Geburt einer Tochter
Adresse: Haus Nr. 44 Schmidt'sche Büdnergut (Ludewig'sche Schmiede)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 9/1900
Geburt eines Sohns
Adresse: Haus Nr. 44 Schmidt'sche Büdnergut (Ludewig'sche Schmiede)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 18/1901
Geburt eines Sohns
Adresse: Haus Nr. 44 (Schmidt - Ludewig'sche Schmiede)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 2/1903
Tod eines Sohns
Adresse: Haus Nr. 44 (Schmidt - Ludewig'sche Schmiede)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 9/1903
Text:

Er wurde 98 Tage alt?

Besitz
Adresse: Haus Nr. 5
Text:

Reinhold Zarn und seine Frau Wilhelmine, geborene Schwiegk, kaufen das Kolonistengut Nr. 5 in Augustwalde v. Ehel. Gottlieb Kauschke

Details zur Zitierung: Aktenblatt Nr. 92 ff.
Heirat eines Sohns
Details zur Zitierung: Nr. 447/1919
Heirat einer Tochter
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 22/1920
Besitz
Adresse: Haus Nr. 5
Text:

Reinhold Zarn und seine Frau Wilhelmine, geborene Schwiegk, verkaufen das Kolonistengut Nr. 5 in Augustwalde an ihre Tochter Martha Zarn, verheiratete Gast.

Details zur Zitierung: Aktenblatt Nr. 105 ff.
Tod einer Ehefrau
Details zur Zitierung: Nr. 102/1945, Liste vom 19.09.2010
Tod einer Ehefrau
Details zur Zitierung: Sterbeurkunde Nr. 57/1945
Tod
ja
Familie mit Auguste Wilhelmine Schwiegk
er selbst
1867
Geburt: 19. November 1867Lahmo, Kr. Guben
Tod:
Ehefrau
18691945
Geburt: 31. Oktober 1869 22 22 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 8. Oktober 1945Groß-Breesen, Kr. Guben
Standesamtliche Heirat Standesamtliche Heirat19. April 1897Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
7 Monate
Sohn
2 Jahre
Tochter
1900
Geburt: 20. Februar 1900 32 30 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
-14 Monate
Sohn
18981899
Geburt: 24. November 1898 31 29 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 17. Mai 1899Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
4 Jahre
Sohn
19031903
Geburt: 1. Januar 1903 35 33 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 8. Mai 1903Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
-15 Monate
Sohn
… … + Auguste Wilhelmine Schwiegk
Ehefrau
18691945
Geburt: 31. Oktober 1869 22 22 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 8. Oktober 1945Groß-Breesen, Kr. Guben
Stiefsohn
Geburt
Details zur Zitierung: siehe Heiratsurkunde
Standesamtliche Heirat
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 8/1897
Besitz
Text:

Reinhold Zarn und seine Frau Wilhelmine, geborene Schwiegk, kaufen das Kolonistengut Nr. 5 in Augustwalde v. Ehel. Gottlieb Kauschke

Details zur Zitierung: Aktenblatt Nr. 92 ff.
Besitz
Text:

Reinhold Zarn und seine Frau Wilhelmine, geborene Schwiegk, verkaufen das Kolonistengut Nr. 5 in Augustwalde an ihre Tochter Martha Zarn, verheiratete Gast.

Details zur Zitierung: Aktenblatt Nr. 105 ff.