Anna Elisabeth Reiche, 1793

Name
Anna Elisabeth /Reiche/
Vornamen
Anna Elisabeth
Nachname
Reiche
Geburt
Adresse: Haus Nr. 90 (Zschernick)
Geburt eines Bruders
Adresse: Haus Nr. 90 (Zschernick)
Heirat eines Halbbruders
Details zur Zitierung: Nr. 3/1808
Tod eines Vaters
Details zur Zitierung: Vertrag 20.09.1810, Blatt 5 ff.
Tod einer Halbschwester
Adresse: Haus Nr. 47 (Kube)
Details zur Zitierung: Erbvergleich vom 01.05.1832, Blatt 11 ff.
Tod eines Bruders
Adresse: Haus Nr. ?
Details zur Zitierung: siehe Vermerk bei Geburtseintrag
Familie mit Eltern
Vater
17501810
Geburt: 29. August 1750 28 19 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 14. März 1810Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Mutter
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung27. November 1792Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
7 Monate
sie selbst
2 Jahre
jüngerer Bruder
17951874
Geburt: 7. Oktober 1795 45 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 27. März 1874Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Familie des Vaters mit Maria Elisabeth Türke
Vater
17501810
Geburt: 29. August 1750 28 19 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 14. März 1810Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Stiefmutter
17521792
Geburt: 22. Oktober 1752 25 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 5. Juni 1792Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung24. November 1778Niemaschkleba (Chlebowo) Gutsbezirk, Kr. Guben
1 Jahr
Halbbruder
1779
Geburt: 6. November 1779 29 27 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
3 Jahre
Halbbruder
3 Jahre
Halbbruder
1784
Geburt: um 1784 33 31 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
3 Jahre
Halbschwester
17861831
Geburt: um 1786 35 33 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 16. Dezember 1831Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
13 Monate
Halbschwester
17871791
Geburt: berechnet Januar 1787 36 34
Tod: 25. Juli 1791Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Familie des Vaters mit Maria Elisabeth Noack
Vater
17501810
Geburt: 29. August 1750 28 19 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 14. März 1810Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Stiefmutter
Geburt
Details zur Zitierung: Nr. 643/1793