Johann Christian (Christjan) Gromm, 18261908 (82 Jahre alt)

Name
Johann Christian* (Christjan) /Gromm/
Vornamen
Johann Christian (Christjan)
Nachname
Gromm
Geburt
Adresse: Haus Nr. 41 (Gromm)
Notiz:

Er ist ein unehliches Kind von Anna Dorothea Gromm, Pflegesohn bei Türke, Samuel

Heirat
Beruf
Maurer
Geburt eines Halbbruders
Adresse: Haus Nr. 39 (Lehmann)
Details zur Zitierung: Nachlaßverhandlung nach Tod der Mutter vom 06.01.1841, Blatt 41. ff
Geburt eines Halbbruders
Adresse: Haus Nr. 39 (Lehmann)
Details zur Zitierung: Nachlaßverhandlung nach Tod der Mutter vom 06.01.1841, Blatt 41 ff.
Geburt eines Halbbruders
Adresse: Haus Nr. 39 (Lehmann)
Details zur Zitierung: Nachlaßverhandlung nach Tod der Mutter vom 06.01.1846, Blatt 41ff.
Tod einer Mutter
Adresse: Haus Nr. 39 (Lehmann)
Details zur Zitierung: Nachlaßverhandlung Blat 41 ff.
Wohnsitz
Adresse: Haus Nr. 39 (Lehmann)
Details zur Zitierung: Nachlaßverhandlung nach Tod der Mutter, Blatt 41 ff.
Wohnsitz
Adresse: Haus Nr. 39 (Lehmann)
Geburt einer Tochter
Besitz
Grundstückskauf (später nach Bebauung Nr. 114)
2. April 1849 (22 Jahre alt)
Text:

Er kauft ein Grundstück von seinem Stiefvater Johann Samuel Türke.

Details zur Zitierung: Aktenblatt Nr. 66 ff., Kaufvertrag.
Geburt eines Sohns
Details zur Zitierung: Erbenvergleich vom 23.03.1875, Seite 65 ff.
Besitz
Text:

Christian Gromm hat auf dem gekauften Grundstück ein Wohnhaus mit Scheune und Stallgebäude erbaut. Es hat die Nr. 114

Details zur Zitierung: Aktenblatt Nr. 89, Bescheinigung des Dorfgerichts
Heirat eines Halbbruders
Notiz: Nach der Klassensteuerrolle 1870 war Maria Dorothea Zuchel eine Magd bei Türke Haus Nr. 93. Demnach…

Nach der Klassensteuerrolle 1870 war Maria Dorothea Zuchel eine Magd bei Türke Haus Nr. 93. Demnach hat der Bauersohn Wilhelm Türke die Magd Dorothea Zuchel geheiratet. Denn beide werden als Eltern der Tochter Maria Wilhelmine Türke ausgewiesen, siehe Heirats-Urk. der Tochter.

Heirat eines Sohns
Heirat einer Tochter
Tod eines Halbbruders
Adresse: Haus Nr. 39 (Lehmann)
Details zur Zitierung: Erbenbescheinigung vom 06.06.1893, Blatt 176
Details zur Zitierung: Sterbe-Urk. Nr. 16/1891, StA Niemaschkleba
Besitz
Text:

Joh.Christian Gromm verkauft Haus Nr. 114 an seinen Enkelsohn Ernst Hermann Gromm

Details zur Zitierung: Aktenblatt Nr. 23 ff.
Tod eines Halbbruders
Adresse: Haus Nr. 93 (Puder)
Details zur Zitierung: Nr. 14/1892
Text:

Er wurde 60 Jahre und 224 Tage alt.

Tod einer Ehefrau
Adresse: Haus Nr. 114
Details zur Zitierung: Seite 50
Details zur Zitierung: Nr. 5/1900
Wohnsitz
Adresse: Haus Nr. 114
Tod
3. Juli 1908 (82 Jahre alt)
Details zur Zitierung: Aktenblatt Nr. 49, StA Guben, Sterbeurkunde Nr. 368/1908
Notiz:

im Städtischen Krankenhaus

Religion
ev
Familie mit Eltern
Mutter
17981840
Geburt: um 1798 42 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 1. Juni 1840Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
er selbst
18261908
Geburt: 2. Mai 1826 28 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 3. Juli 1908Guben
Familie der Mutter mit Johann Samuel Türke
Stiefvater
18071870
Geburt: berechnet 16. April 1807 40 41 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 16. September 1870Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Mutter
17981840
Geburt: um 1798 42 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 1. Juni 1840Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Heirat Heirat
Halbbruder
18311892
Geburt: 25. Dezember 1831 24 33 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 6. August 1892Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
2 Jahre
Halbbruder
1834
Geburt: 19. Mai 1834 27 36 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod:
5 Jahre
Halbbruder
18391891
Geburt: 30. März 1839 31 41 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 27. Juli 1891Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Familie mit Anna Dorothea Budach
er selbst
18261908
Geburt: 2. Mai 1826 28 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 3. Juli 1908Guben
Ehefrau
18221900
Geburt: berechnet 8. August 1822 35 30 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 20. Januar 1900Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Heirat Heirat
Tochter
18461924
Geburt: 1846 19 23 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 9. Mai 1924Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
4 Jahre
Sohn
18491914
Geburt: 1849 22 26 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 3. Januar 1914Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Wohnsitz
Details zur Zitierung: Nachlaßverhandlung nach Tod der Mutter, Blatt 41 ff.
Wohnsitz
Besitz
Text:

Er kauft ein Grundstück von seinem Stiefvater Johann Samuel Türke.

Details zur Zitierung: Aktenblatt Nr. 66 ff., Kaufvertrag.
Besitz
Text:

Christian Gromm hat auf dem gekauften Grundstück ein Wohnhaus mit Scheune und Stallgebäude erbaut. Es hat die Nr. 114

Details zur Zitierung: Aktenblatt Nr. 89, Bescheinigung des Dorfgerichts
Besitz
Text:

Joh.Christian Gromm verkauft Haus Nr. 114 an seinen Enkelsohn Ernst Hermann Gromm

Details zur Zitierung: Aktenblatt Nr. 23 ff.
Tod
Details zur Zitierung: Aktenblatt Nr. 49, StA Guben, Sterbeurkunde Nr. 368/1908
Geburt

Er ist ein unehliches Kind von Anna Dorothea Gromm, Pflegesohn bei Türke, Samuel

Tod

im Städtischen Krankenhaus