Dorothea Brose

Name
Dorothea /Brose/
Vornamen
Dorothea
Nachname
Brose
Kirchliche Trauung
Notiz: Die Hochzeit ist im Kirchenbuch Niemaschkleba nicht eingetragen. Wahrscheinlich fand diese bei der B…

Die Hochzeit ist im Kirchenbuch Niemaschkleba nicht eingetragen. Wahrscheinlich fand diese bei der Braut statt, Ort unbekannt.

Wohnsitz
Geburt einer Tochter
Adresse: Haus Nr. 91 (Adam)
Details zur Zitierung: Vertrag vom 09.05.1784
Details zur Zitierung: Nr. 142/1750
Geburt eines Sohns
Adresse: Haus Nr. 91 (Adam)
Details zur Zitierung: Vertrag vom 0.05.1784
Details zur Zitierung: Nr. 188/1753
Geburt eines Sohns
Adresse: Haus Nr. 91 (Adam)
Notiz:

Christian ist der jüngste Sohn.

Geburt einer Tochter
Adresse: Haus Nr. 91 (Adam)
Tod einer Tochter
Adresse: Haus Nr. 91 (Adam)
Details zur Zitierung: Nr. 132/1763
Text:

Er wurde 3 und ein halbes Jahr alt.

Tod eines Ehemanns
Adresse: Haus Nr. 91 (Adam)
Details zur Zitierung: Nr. 136/1763
Text:

Er wurde 52 Jahre alt.

Heirat
Details zur Zitierung: Nr. 06/1763,S. 155 (Email Helm 11.03.2011)
Notiz: Hans Koßer, Sohn des Bauern Christoph Koßer auf Glimmens in Lahmo, erhält am 12.10.1763 einen Losbr…

Hans Koßer, Sohn des Bauern Christoph Koßer auf Glimmens in Lahmo, erhält am 12.10.1763 einen Losbrief vom Neuzeller Abt Gabriel, um die Wirthin auf Adams Guth in Niemaschkleba zu heirathen.

Heirat einer Tochter
Anzahl der Heiraten
2 Ehen, 1. Krüger, 2. Koßer, Hans
Familie mit Christian Krüger
Ehemann
17111763
Geburt: 22. November 1711 31 20 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 23. März 1763Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
sie selbst
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauungvor 1750
1 Jahr
Tochter
1750
Geburt: 15. Dezember 1750 39 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
3 Jahre
Sohn
3 Jahre
Sohn
17561848
Geburt: 17. Juni 1756 44 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 23. Juli 1848Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
3 Jahre
Tochter
17591763
Geburt: 5. November 1759 47 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 10. März 1763Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Familie mit Hans Koßer
Ehemann
sie selbst
Heirat Heirat16. November 1763Kuschern, Kr. Guben
Heirat
Details zur Zitierung: Nr. 06/1763,S. 155 (Email Helm 11.03.2011)
Quellenzitat
Kirchliche Trauung

Die Hochzeit ist im Kirchenbuch Niemaschkleba nicht eingetragen. Wahrscheinlich fand diese bei der Braut statt, Ort unbekannt.

Heirat

Hans Koßer, Sohn des Bauern Christoph Koßer auf Glimmens in Lahmo, erhält am 12.10.1763 einen Losbrief vom Neuzeller Abt Gabriel, um die Wirthin auf Adams Guth in Niemaschkleba zu heirathen.