Johann Gotthilf Lampe, 18531927 (73 Jahre alt)

Name
Johann Gotthilf* /Lampe/
Vornamen
Johann Gotthilf
Nachname
Lampe
Geburt
Adresse: Haus Nr. 47 (Kube)
Details zur Zitierung: Erbrezeß vom 08.05.1865, Blatt 146 ff.
Geburt einer Schwester
Adresse: Haus Nr. 47 (Kube)
Details zur Zitierung: Erbrezeß vom 08.05.1865, Blatt 146 ff.
Tod eines Vaters
Adresse: Haus nr. 47 (Kube)
Details zur Zitierung: Erbrezeß vom 08.05.1865, Blatt 146 ff.
Heirat eines Elternteils
Geburt eines Sohns
Adresse: Haus Nr. 34 (Noack)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 23/1878
Standesamtliche Heirat
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 6/1878
Kindstaufe eines Sohns
Geburt einer Tochter
Adresse: Haus Nr. 47 (Kube)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 29/1880
Wohnsitz
Adresse: Haus Nr. 131 (Geburt der Tochter)
Heirat einer Schwester
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 6/1882
Geburt einer Tochter
Adresse: Haus Nr. 131
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 33/1882
Heirat einer Schwester
Besitz
Bauergut Nr. 47
29. März 1884 (30 Jahre alt)
Text:

Johann Gotthilf Lampe kauft von seiner Mutter das Kube'sche Bauergut Nr. 47

Details zur Zitierung: Vertrag, Blatt 204 ff.
Tod einer Mutter
11. August 1887 (34 Jahre alt) Alter: 71 jahre und 204 tage
Adresse: Haus Nr. 131
Details zur Zitierung: Aktenblatt Nr. 27
Details zur Zitierung: Urkrunde Nr. 18/1887
Text:

Sie ist verstorben bei Tochter Nr. 131

Geburt eines Sohns
Adresse: Haus Nr. 47 (Kube)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 18/1889
Heirat einer Tochter
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 20/1899
Heirat eines Sohns
Adresse: Haus Nr. 47 (Kube)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 10/1903
Heirat einer Tochter
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 1/1907
Besitz
Bauergut Nr. 47
8. August 1907 (54 Jahre alt)
Text:

Gotthilf Lampe verkauft an TheodorJust und Emil Krohn, beide aus Crossen, das Kube'sche Bauergut Nr. 47

Details zur Zitierung: Vertrag, Blatt 15 ff.
Tod einer Schwester
Adresse: Haus Nr. 52 (Machatz)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 16/1913
Auslandsreise
Reise nach Südamerika
27. März 1914 (60 Jahre alt)
Text:

Reise nach Rio Grande do Sul, Brasilien, mit Ehefrau Ernestine, Dampfschiff Santa Barbara.

Tod
Adresse: Haus Nr. 92c
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 8/1927
Familie mit Eltern
Vater
18221864
Geburt: 27. April 1822 36 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 31. Oktober 1864Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Mutter
18161887
Geburt: berechnet 19. Januar 1816 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 11. August 1887Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Heirat Heiratvor 1843Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
4 Jahre
ältere Schwester
18471913
Geburt: 20. April 1847 24 31 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 15. Oktober 1913Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
20 Monate
ältere Schwester
1848
Geburt: 2. Dezember 1848 26 32 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod:
5 Jahre
er selbst
18531927
Geburt: 22. Juni 1853 31 37 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 5. Januar 1927Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
3 Jahre
jüngere Schwester
1856
Geburt: 18. Juni 1856 34 40 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod:
Familie der Mutter mit Johann Christian Noack
Stiefvater
18311907
Geburt: 13. September 1831 42 31 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 21. Februar 1907Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Mutter
18161887
Geburt: berechnet 19. Januar 1816 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 11. August 1887Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Heirat Heirat1865
Familie mit Hanna(Helene) Louise Ernestine Lampe
er selbst
18531927
Geburt: 22. Juni 1853 31 37 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 5. Januar 1927Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Ehefrau
18541932
Geburt: 9. Mai 1854 40 34 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 3. Februar 1932Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Standesamtliche Heirat Standesamtliche Heirat6. September 1878Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Sohn
18781953
Geburt: 14. August 1878 25 24 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: nach 1953
2 Jahre
Tochter
1880
Geburt: 24. September 1880 27 26 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
2 Jahre
Tochter
1882
Geburt: 29. September 1882 29 28 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
7 Jahre
Sohn
Geburt
Details zur Zitierung: Erbrezeß vom 08.05.1865, Blatt 146 ff.
Standesamtliche Heirat
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 6/1878
Besitz
Text:

Johann Gotthilf Lampe kauft von seiner Mutter das Kube'sche Bauergut Nr. 47

Details zur Zitierung: Vertrag, Blatt 204 ff.
Besitz
Text:

Gotthilf Lampe verkauft an TheodorJust und Emil Krohn, beide aus Crossen, das Kube'sche Bauergut Nr. 47

Details zur Zitierung: Vertrag, Blatt 15 ff.
Auslandsreise
Text:

Reise nach Rio Grande do Sul, Brasilien, mit Ehefrau Ernestine, Dampfschiff Santa Barbara.

Tod
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 8/1927