Paul Emil Konrad Budach, 1904

Name
Paul Emil Konrad* /Budach/
Vornamen
Paul Emil Konrad
Nachname
Budach
Geburt
Adresse: Haus Nr. 77 (Koinzack)
Beruf
Bootsmann
Geburt eines Bruders
Adresse: Haus Nr. 131
Details zur Zitierung: Karteikarte
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 21/1905
Tod einer Mutter
Adresse: Haus Nr. 131
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 1/1912
Text:

Sie wurde 35 Jahre alt.

Heirat eines Elternteils
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 2/1913
Geburt eines Halbbruders
Details zur Zitierung: Hochzeiten, Nr. 6/1942
Tod einer mütterlichen Großmutter
Adresse: Haus nr. 143
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 7/1916
Text:

Sie wurde 82 Jahre alt.

Tod eines Sohns
Adresse: Haus Nr. 97 (Gromm)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 10/1935
Text:

Der Knabe wurde tot geboren.

Tod eines Halbbruders
Notiz:

Verstorben in Gefangenschaft laut Heimatortskartei.

Wohnsitz
Adresse: Haus Nr. 97 (Gromm)
Tod eines Vaters
Wohnsitz
Adresse: Zum Zeitpunkt der Vertreibung
Wohnsitz
nach 1946 (41 Jahre alt)
Adresse: An der Windmühle 13, OT Altenhagen
Familie mit Eltern
Vater
18781946
Geburt: 11. Oktober 1878 33 36 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 27. August 1946Negenborn
Mutter
18761912
Geburt: 24. September 1876 41 42 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 4. Januar 1912Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Standesamtliche Heirat Standesamtliche Heirat11. Januar 1903Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
17 Monate
er selbst
16 Monate
jüngerer Bruder
Familie des Vaters mit Auguste Pauline Emma Türke
Vater
18781946
Geburt: 11. Oktober 1878 33 36 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 27. August 1946Negenborn
Stiefmutter
18911960
Geburt: 1. Oktober 1891 36 28 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 5. Juli 1960Göhlen, Kr. Guben
Standesamtliche Heirat Standesamtliche Heirat16. Februar 1913Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
21 Monate
Halbbruder
19141944
Geburt: 7. November 1914 36 23 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 12. September 1944Orsk, Ural, RUS
Familie mit Charlotte Riedel
er selbst
Ehefrau
Sohn
Tochter
Vertraulich
Sohn
Vertraulich
Tochter
Vertraulich
Sohn
Vertraulich
Geburt
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 11/1904