Arthur Oskar Erich Schulz, 19021946 (43 Jahre alt)

Name
Arthur* Oskar Erich /Schulz/
Vornamen
Arthur Oskar Erich
Nachname
Schulz
Geburt
Adresse: Haus Nr. 63 (Richter)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 27/1902
Tod eines mütterlichen Großvaters
Adresse: Haus Nr. 63 (Richter)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 4/1911
Text:

Er wurde 61 Jahre alt.

Tod einer mütterlichen Großmutter
Adresse: Haus Nr. 63 (Richter)
Details zur Zitierung: Nr. 20/1914
Text:

Sie wurde 71 Jahre alt.

Tod eines Bruders
Adresse: Haus Nr. 63 (Richter)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 16/1918
Text:

Er wurde 17 Jahre alt.

Geburt eines Sohns
Wohnsitz
Adresse: Haus Nr. 63 (Richter)
Details zur Zitierung: Karteikarte
Tod eines Sohns
Details zur Zitierung: Sterbeurkunde Nr. 36/1945
Wohnsitz
1946 (0 nach dem Tod)
Tod eines Vaters
Details zur Zitierung: Nr. 11/1946
Tod
Todesursache: Selbstmord durch Erhängen
Details zur Zitierung: Sterbeurkunde 37/1946
Familie mit Eltern
Vater
Richter'sche Büdnergut Nr. 63 (eventuell ein Neubau?) - Aufnahem vom 02.03.2011
18711946
Geburt: 2. Dezember 1871Pollenzig, Kr. Crossen
Tod: 17. Januar 1946Breslack, Kr. Guben
Mutter
1876
Geburt: 6. Februar 1876 26 33 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Standesamtliche Heirat Standesamtliche Heirat31. Dezember 1901Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
11 Monate
er selbst
19021946
Geburt: 5. Dezember 1902 31 26 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 16. September 1946Steinsdorf, Kr. Guben
-21 Monate
älterer Bruder
19011918
Geburt: 19. Februar 1901 29 25 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 30. Oktober 1918Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Familie mit Elsa Halfter
er selbst
19021946
Geburt: 5. Dezember 1902 31 26 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 16. September 1946Steinsdorf, Kr. Guben
Ehefrau
Sohn
Vertraulich
Sohn
19431945
Geburt: 15. Januar 1943 40 31 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 3. Dezember 1945Breslack, Kr. Guben
Geburt
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 27/1902
Wohnsitz
Details zur Zitierung: Karteikarte
Tod
Details zur Zitierung: Sterbeurkunde 37/1946