Reinhold Lehmann

Name
Reinhold /Lehmann/
Vornamen
Reinhold
Nachname
Lehmann
Geburt
Details zur Zitierung: Karteikarte
Notiz: Reinhold Lehmann ist wahrscheinlich der Sohn von Friedrich Wilhelm Lehmann und Maria Elisabeth Noack…

Reinhold Lehmann ist wahrscheinlich der Sohn von Friedrich Wilhelm Lehmann und Maria Elisabeth Noack, da er den Tod von Maria Elisabeth Noack bekannt gegeben hat, siehe Sterbeurkunde.
Urkunde Nr. 22/1899 StA Merzwiese vom 15.10.1899.

Beruf
Postbeamter
Details zur Zitierung: Sterbeurkunde Nr. 5/1940, Marie Schulz
Text:

In der Sterbeurkunde von Marie Schulz, Haus Nr. 52 wird Reinhold Lehmann, pensionierter Postbeamter in R. als Anzeigender aufgeführt. Es ist nicht sicher ob es dieser Reinhold Lehmann war.

Tod eines Vaters
Wohnsitz
Tod einer Mutter
Details zur Zitierung: Blatt 93, Sterbeurkunde Nr. 22/1893, StA Merzwiese
Geburt eines Sohns
Details zur Zitierung: Karteikarte
Geburt eines Sohns
Adresse: Haus Nr. 160
Tod eines Sohns
Adresse: Haus Nr. 160
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 21/1928
Text:

Er wurde 21 Tage alt.

Beruf
Adresse: Haus Nr. 160
Wohnsitz
Adresse: Haus Nr. 160
Tod einer Ehefrau
Wohnsitz
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
18341899
Geburt: 23. April 1834 24 23 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 15. Oktober 1899Merzwiese, Kr. Crossen
Heirat Heiratvor Juli 1855
er selbst
Familie mit Emma Wittchen
er selbst
Ehefrau
Sohn
Tochter
Vertraulich
Sohn
19281928
Geburt: berechnet 30. Mai 1928 32 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 20. Juni 1928Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Geburt
Details zur Zitierung: Karteikarte
Beruf
Beruf
Details zur Zitierung: Sterbeurkunde Nr. 5/1940, Marie Schulz
Text:

In der Sterbeurkunde von Marie Schulz, Haus Nr. 52 wird Reinhold Lehmann, pensionierter Postbeamter in R. als Anzeigender aufgeführt. Es ist nicht sicher ob es dieser Reinhold Lehmann war.

Geburt

Reinhold Lehmann ist wahrscheinlich der Sohn von Friedrich Wilhelm Lehmann und Maria Elisabeth Noack, da er den Tod von Maria Elisabeth Noack bekannt gegeben hat, siehe Sterbeurkunde.
Urkunde Nr. 22/1899 StA Merzwiese vom 15.10.1899.