August Oskar Döring, 1885

Name
August* Oskar /Döring/
Vornamen
August Oskar
Nachname
Döring
Geburt
Beruf
Mühlenbesitzer
Beruf
Sägewerkbesitzer
Tod eines Vaters
Standesamtliche Heirat
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 1/1909
Tod einer Ehefrau
Adresse: Haus Nr. 91 (Adam) im Haus ihres Vaters
Text:

Sie wurde 25 Jahre alt.
Wohnung bei Tod in Friedrichswalde, gestorben im Haus ihres Vaters, Niemaschkleba Nr. 91.

Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 9/1909
Standesamtliche Heirat
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 8/1911
Notiz:

Helene Luise Elsbeth Grimm ist die Schwester der 1. Ehefrau von August Oskar Döring.

Tod einer Ehefrau
Adresse: Haus Nr. 91 (Adam)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 18/1913
Geburt eines Sohns
Details zur Zitierung: Karteikarte
Besitz
Bauergut Nr. 91
vor 1914 (28 Jahre alt)
Text:

Oskar Döring hat auf dem Grundstück Nr. 91 einen Mühlenbau errichtet

Details zur Zitierung: Seite 143
Besitz
Bauergut Nr. 91
1. Dezember 1916 (31 Jahre alt)
Text:

Oskar Döring kauft von seinem Schwiegervater Gustav Adolf Grimm das Haus Nr. 91

Details zur Zitierung: Seite 161 ff.
Standesamtliche Heirat
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 1/1917
Beruf
landwirt
1929 (43 Jahre alt)
Adresse: Haus Nr. 91 (Adam)
Sonstiges
Über das Vermögen des Oskar Döring, Dampfsägewerk und Holzhandlung wurde das Konkursverfahren eröffnet.
6. Februar 1929 (43 Jahre alt)
Tod einer Mutter
Adresse: Haus Nr. 91 (Adam)
Text:

Sie wurde 80 Jahre alt.

Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 8/1935
Wohnsitz
Adresse: Haus Nr. 91 (Adam)
Wohnsitz
nach 1945 (59 Jahre alt)
Adresse: Bahnhofstr. 8
Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
18551935
Geburt: berechnet 1855Peitz, Kr. Cottbus
Tod: 29. September 1935Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Heirat Heirat
er selbst
1885
Geburt: 11. August 1885 30 Friedrichswalde, Kr. Crossen
Tod:
Familie der Mutter mit NN Geppert
Stiefvater
Mutter
18551935
Geburt: berechnet 1855Peitz, Kr. Cottbus
Tod: 29. September 1935Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Heirat Heirat
Familie mit Alwine Maria Ida Grimm
er selbst
1885
Geburt: 11. August 1885 30 Friedrichswalde, Kr. Crossen
Tod:
Ehefrau
18831909
Geburt: 30. September 1883 22 17 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 26. Juni 1909Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Standesamtliche Heirat Standesamtliche Heirat7. Januar 1909Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Familie mit Helene Luise Elsbeth Grimm
er selbst
1885
Geburt: 11. August 1885 30 Friedrichswalde, Kr. Crossen
Tod:
Ehefrau
18871913
Geburt: 5. August 1887 26 21 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 19. November 1913Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Standesamtliche Heirat Standesamtliche Heirat27. Oktober 1911Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
2 Jahre
Sohn
1913
Geburt: 1913 27 25 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Familie mit Maria Auguste Martha Türke
er selbst
1885
Geburt: 11. August 1885 30 Friedrichswalde, Kr. Crossen
Tod:
Ehefrau
1893
Geburt: 18. April 1893Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Standesamtliche Heirat Standesamtliche Heirat28. Mai 1917Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Geburt
Standesamtliche Heirat
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 1/1909
Standesamtliche Heirat
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 8/1911
Besitz
Text:

Oskar Döring hat auf dem Grundstück Nr. 91 einen Mühlenbau errichtet

Details zur Zitierung: Seite 143
Besitz
Text:

Oskar Döring kauft von seinem Schwiegervater Gustav Adolf Grimm das Haus Nr. 91

Details zur Zitierung: Seite 161 ff.
Standesamtliche Heirat
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 1/1917
Beruf
Details zur Zitierung: 31 ha
Standesamtliche Heirat

Helene Luise Elsbeth Grimm ist die Schwester der 1. Ehefrau von August Oskar Döring.