Gustav Ernst Grimm, 18821939 (56 Jahre alt)

Name
Gustav Ernst* /Grimm/
Vornamen
Gustav Ernst
Nachname
Grimm
Geburt
Adresse: Haus Nr. 64 (Grimm)
Details zur Zitierung: Geburts-Urk. Nr. 17/1882
Beruf
Gastwirt
Beruf
Soldat 1. WK
Tod eines mütterlichen Großvaters
Adresse: Haus Nr. 4 (Richter Schulzengut)
Text:

Er wurde 62 Jahre und 158 Tage alt.

Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 19/1884
Heirat einer Schwester
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 13/1884
Geburt einer Schwester
Adresse: Haus Nr. 64 (Grimm)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 13/1887
Heirat einer Schwester
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 3/1892
Tod einer mütterlichen Großmutter
17. Februar 1897 (14 Jahre alt) Alter: 85 Jahre 5 Monate 5 Tage
Adresse: Haus Nr. 4 (Richter)
Details zur Zitierung: Aktenblatt Nr. 27
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 9/1897
Text:

Sie wurde 85 Jahre und 158 Tage alt.

Tod einer Mutter
Adresse: Haus Nr. 64 (Grimm)
Text:

Sie wurde 73 Jahre alt.

Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 7/1920
Tod einer Schwester
Tod eines Vaters
Details zur Zitierung: Blatt 175 ff., Testament vom 05.05.1922
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 8/1922
Konzession
Text:

Erlaubnis zum Betrieb der Gast- und Schankwirtschaft Haus Nr. 64

Details zur Zitierung: Rep. 6 B, Nr. 739, Konzessionen, Gaststätten
Besitz
Büdnergut Nr. 64
18. November 1922 (40 Jahre alt)
Text:

Auflassung für das Büdnergut Nr. 64 (Eigentumsumschreibung)

Details zur Zitierung: Grundbuch Rub. I.
Geburt eines Sohns
Details zur Zitierung: Karteikarte
Heirat einer Schwester
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 3/1928
Tod eines Bruders
Adresse: Haus Nr. 64 (Grimm)
Text:

Er wurde 54 Jahre alt.

Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 4/1929
Tod einer Schwester
Adresse: Haus Nr. 86 (Woitschack)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 3/1936
Militärdienst Art. Rgt. 18 Frankfurt/Oder, Gefreiter. Im 1. WK Unteroffizier und Auszeichnung E.K.2
Tod
Adresse: Haus Nr. 64 (Grimm)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 4/1939
Familie mit Eltern
Vater
18421922
Geburt: 28. August 1842 30 29 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 6. Juli 1922Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Mutter
ältere Schwester
18661936
Geburt: 1. März 1866 23 19 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 31. Januar 1936Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
4 Jahre
ältere Schwester
18691922
Geburt: 26. Dezember 1869 27 22 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: vor 1922Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
6 Jahre
älterer Bruder
18751929
Geburt: um 1875 32 28 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 30. März 1929Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
7 Jahre
er selbst
18821939
Geburt: 6. Mai 1882 39 35 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 19. März 1939Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
5 Jahre
jüngere Schwester
18871962
Geburt: 1. Juni 1887 44 40 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 29. September 1962Eisenhüttenstadt
Familie mit Marta Helene Elisabeth (Luise) Schultke
er selbst
18821939
Geburt: 6. Mai 1882 39 35 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 19. März 1939Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Ehefrau
Sohn
Grimm'sche Büdnergut Nr. 64 - Aufnahme vom 02.03.2011
19251999
Geburt: 7. Juni 1925 43 32 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 22. Mai 1999Niewisch
Tochter
Vertraulich
Geburt
Details zur Zitierung: Geburts-Urk. Nr. 17/1882
Konzession
Text:

Erlaubnis zum Betrieb der Gast- und Schankwirtschaft Haus Nr. 64

Details zur Zitierung: Rep. 6 B, Nr. 739, Konzessionen, Gaststätten
Besitz
Text:

Auflassung für das Büdnergut Nr. 64 (Eigentumsumschreibung)

Details zur Zitierung: Grundbuch Rub. I.
Tod
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 4/1939