Martin Friedrich Gromm, 17721832 (60 Jahre alt)

Name
Martin Friedrich /Gromm/
Vornamen
Martin Friedrich
Nachname
Gromm
Geburt
Heirat
Geburt eines Bruders
Adresse: Haus Nr. 83 (Schneider)
Tod eines Bruders
Ursache: er ist ertrunken bei der Schiffahrt, Datum fehlt
Details zur Zitierung: KB Nr. 360/1777
Tod eines Vaters
Heirat eines Bruders
Tod einer väterlichen Großmutter
Wohnsitz
1798 (26 Jahre alt)
Adresse: Haus Nr. 1
Notiz: Die Geburt ist im KB nicht nachweisbar.
Es ist auch unwahrscheinlich, dass er in der Zeit ab 17…

Die Geburt ist im KB nicht nachweisbar.
Es ist auch unwahrscheinlich, dass er in der Zeit ab 1781 geboren wurden (ab dieser Zeit fehlt das KB bis 1791), da er 1798 einen Vertrag mit der Stadt Guben geschlossen hat, er war noch nicht 26 Jahre (volljährig).
07.03.1798 Vertrag mit Stadt Guben.
Danach ist Martin Friedrich Gromm berechtigt zur Erbauung eines Wohnhauses und Anlegung eines Gartens.
Ich habe ihn Haus Nr. 83 (Schneider) zugeordnet, ein Nachweis fehlt; das ist noch das wahrscheinlichste.

Besitz
Grundstückskauf
7. März 1798 (26 Jahre alt)
Text:

Martn Friedrich Gromm kauft von der Stadt Guben ein Grundstück

Details zur Zitierung: Aktenblatt Nr. 1 ff.
Tod eines Bruders
Heirat eines Bruders
Geburt eines Sohns
Adresse: Haus Nr. 1
Besitz
Haus Nr. 1
13. Juli 1831 (59 Jahre alt)
Text:

Martin Friedrich Gromm verkauft die Kolonisten-Nahrung Nr. 1 in Augustwalde an seinen einzigen Sohn Friedrich Wilhelm Gromm

Details zur Zitierung: Aktenblatt Nr. 11
Anzahl Kinder
1
Tod
Details zur Zitierung: Erbenvergleich 04.12.1832
Familie mit Eltern
Vater
17401785
Geburt: 2. Februar 1740 30 20 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 9. Januar 1785Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Mutter
Heirat Heirat14. November 1759Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
6 Jahre
älterer Bruder
17661798
Geburt: 10. Januar 1766 25 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 1798Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
3 Jahre
älterer Bruder
17691852
Geburt: 13. Mai 1769 29 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 14. Juni 1852Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
2 Jahre
älterer Bruder
17711835
Geburt: 15. September 1771 31 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 9. Mai 1835
16 Monate
er selbst
17721832
Geburt: um 1772 31 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 17. Mai 1832Augustwalde, Kr. Guben
5 Jahre
jüngerer Bruder
17771777
Geburt: 10. April 1777 37 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 10. April 1777
Familie mit Marie Elisabeth Richter
er selbst
17721832
Geburt: um 1772 31 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 17. Mai 1832Augustwalde, Kr. Guben
Ehefrau
Heirat Heirat
Sohn
Gromm, Friedrich Wilhelm *18190813
18191887
Geburt: 13. August 1819 47 Augustwalde, Kr. Guben
Tod: 20. April 1887Denver, Colorado, USA
Johann Gottlob Hensel + Marie Elisabeth Richter
Partnerins Partner
Ehefrau
Heirat Heiratvor 1837
Wohnsitz
Besitz
Text:

Martn Friedrich Gromm kauft von der Stadt Guben ein Grundstück

Details zur Zitierung: Aktenblatt Nr. 1 ff.
Besitz
Text:

Martin Friedrich Gromm verkauft die Kolonisten-Nahrung Nr. 1 in Augustwalde an seinen einzigen Sohn Friedrich Wilhelm Gromm

Details zur Zitierung: Aktenblatt Nr. 11
Tod
Details zur Zitierung: Erbenvergleich 04.12.1832
Wohnsitz

Die Geburt ist im KB nicht nachweisbar.
Es ist auch unwahrscheinlich, dass er in der Zeit ab 1781 geboren wurden (ab dieser Zeit fehlt das KB bis 1791), da er 1798 einen Vertrag mit der Stadt Guben geschlossen hat, er war noch nicht 26 Jahre (volljährig).
07.03.1798 Vertrag mit Stadt Guben.
Danach ist Martin Friedrich Gromm berechtigt zur Erbauung eines Wohnhauses und Anlegung eines Gartens.
Ich habe ihn Haus Nr. 83 (Schneider) zugeordnet, ein Nachweis fehlt; das ist noch das wahrscheinlichste.