Karl Friedrich Erich Zimm, 19131941 (28 Jahre alt)

Name
Karl Friedrich Erich* /Zimm/
Vornamen
Karl Friedrich Erich
Nachname
Zimm
Geburt
Details zur Zitierung: siehe Sterbeurkunde
Beruf
Soldat 2. WK
Notiz:

Er war Gefreiter.

Geburt einer Schwester
Details zur Zitierung: Karteikarte
Tod einer mütterlichen Großmutter
Adresse: Haus Nr. 28 (Stortag)
Text:

Sie wurde 63 Jahre alt.

Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 9/1917
Tod eines mütterlichen Großvaters
Adresse: Haus Nr. 28 (Stortag)
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 7/1933
Wohnsitz
Adresse: bei Tod Haus Nr. 165
Anzahl der Heiraten
er war nicht verheiratet
Tod
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 6/1942
Notiz: Erich Zimm war Gefreiter und ist am 18.12.1941 bei den Kämpfen vor Koshino / Mazedonien, gefallen. S…

Erich Zimm war Gefreiter und ist am 18.12.1941 bei den Kämpfen vor Koshino / Mazedonien, gefallen. Schriftliche Anzeige er Wehrmachtsauskunftstelle für Kriegsverluste und Kriegsgefangene am 25.04.1942. Aktz: Ref. I./5. - 4585/42 in Berlin W.30. Hohenstaufenstraße 47/48.

Bestattung
Familie mit Eltern
Vater
18871959
Geburt: 19. Juli 1887Brankow, Kr. Crossen
Tod: 30. Oktober 1959Stalinstadt
Mutter
Lampe, Louise *18850522
18851979
Geburt: 22. Mai 1885 33 31 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 1979
Standesamtliche Heirat Standesamtliche Heirat1. Januar 1912Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
6 Monate
ältere Schwester
Zimm, Erna *19120706
19121984
Geburt: 6. Juli 1912 24 27 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 27. April 1984Eisenhüttenstadt
15 Monate
er selbst
19131941
Geburt: 15. September 1913 26 28 Niemaschkleba (Chlebowo), Kr. Guben
Tod: 18. Dezember 1941Koshino, RUS
19 Monate
jüngere Schwester
Geburt
Details zur Zitierung: siehe Sterbeurkunde
Tod
Details zur Zitierung: Urkunde Nr. 6/1942
Bestattung
Beruf

Er war Gefreiter.

Tod

Erich Zimm war Gefreiter und ist am 18.12.1941 bei den Kämpfen vor Koshino / Mazedonien, gefallen. Schriftliche Anzeige er Wehrmachtsauskunftstelle für Kriegsverluste und Kriegsgefangene am 25.04.1942. Aktz: Ref. I./5. - 4585/42 in Berlin W.30. Hohenstaufenstraße 47/48.